Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Dorstener Laden

355 Bytes entfernt, 14:21, 20. Mai 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Dorstenertafelnachschub.jpg|framed|Nachschub wird an der Rückseite angeliefert]]
[[Bild:Kunterbunt.jpg|framed|Dekorativer Namenszug im Schaufenster]]
[[Bild:Kunterbunt Innen.jpg|framed|Der Kinderladen Kunterbunt im Handwerkshof bietet Bedürftigen für wenig Geld Kleidung und Spielsachen.(2009)]]
==Aktuell 30Die ehrenamtliche Einrichtung befindet sich seit 2006 im Handwerkshof, Dimker Allee 20, in den früheren Räumen der Caritas-Sozialstation (in den 70ern war darin das Informationszentrum).01.16==<br>Gespendete Lebensmittel werden hier gegen eine geringe Schutzgebühr verkauft. Zum Nachweis der Einkaufsberechtigung muss der Dorsten-Pass vorgelegt werden und man bekommt einen Einkaufsausweis.Diese Kundenkarte berechtigt dann zum Einkauf im Zwei-Wochen-Rhythmus.<br>Träger ist der Verein "Dorstener Tafel e.V."
   ==Öffnungszeiten=='''Aktuell (Dienstag und Freitag 15 bis 17.30Uhr'''    ==Kinderladen Kunterbunt== "Kunterbunt" ist der Name des Kinderladens innerhalb des Dorstener Ladens, der seit dem 19.1April 2007 gebrauchte Kleidungsstücke Größe 50 bis 176 an bedürftige Familien für wenig Geld abgibt.): Die Nachfrage ist stark gestiegenAußerdem möchte er ein Zeichen setzen für den verantwortungsbewussten Umgang mit Gütern, das Lebensmittelangebot aber nicht. Zudem die noch brauchbar sind Raum- und Personalkapazitäten begrenzt. Deshalb gibt der Laden bis Juli keine weiteren grünen Einkaufsausweise aus (Aufnahmestopp)! Allerdings werden gegen Vorlage des Auch wer keinen Dorsten-Passes fertig gepackte Tüten gegen 1 € abgegeben: Pass hat, darf hier einkaufen, bezahlt aber etwas mehr.  Geöffnet ist er dienstags und freitags von 14:30 bis 17-18 Uhr am Garagentor (also nicht im Laden). <br>'''Für die Zeit dienstags oder donnertags 16Es werden laufend Spender von Spielsachen, Fahrrad-18 Uhr werden weitere Helfer und Autositzen, Kinderwagen, Fahrrädern und Tornistern, Schuhen, Sportbekleidung, ... gesucht!. Tel. 20 37 06
----
Diese Einrichtung befindet sich seit 2006 im Handwerkshof, Dimker Allee 20, in den früheren Räumen der Caritas-Sozialstation (in den 70ern war hier das Informationszentrum). Über die Anfänge ist ein Artikel in der katholischen Kirchenzeitung für das Bistum Münster erschienen, dessen Beginn im folgenden wiedergegeben ist:
==Einkauf zum Zehntel des Preises==
Lesen Sie den ganzen Artikel hier: [Artikel ist seit 2016 leider nicht mehr Online]
 
 
==Öffnungszeiten==
'''Dienstag und Freitag 15 bis 17.30 Uhr'''
==Vorläufer ?==
xxxx
==Dorstener Tafel==
Nachdem früher im Pfarrheim St. Barbara ein Mittagstisch angeboten wurde, geschah dies seit dem 05.03.==Mittagessen (2007 zweimal je Woche am Montag und Mittwoch 12:30 bis 13:15 Uhrin den Räumen der Dorstener Tafel/Dorstener Laden am Handwerkshof. Wegen nachlassender Inanspruchnahme wird seit Dezember -2013 kein Mittagessen mehr angeboten.)==
Nachdem um 2005 im Pfarrheim St. Barbara ein Mittagstisch angeboten wurde, geschah dies seit dem 5.3.2007 zweimal je Woche am Montag und Mittwoch von 12:30 bis 13:15 Uhr in den Räumen der Dorstener Tafel/Dorstener Laden am Handwerkshof. Wegen nachlassender Inanspruchnahme wird seit Dezember 2013 kein Mittagessen mehr angeboten.  ==Kinderladen KunterbuntLiteratur==Dorstener Laden / Hugo Bechter. Heimatkalender 2007, S.58-62
"Kunterbunt" ist der Name des Kinderladens innerhalb des Dorstener Ladens, der seit dem 19. April 2007 gebrauchte Kleidungsstücke Größe 50 bis 176 an bedürftige Familien für wenig Geld abgibt. Außerdem möchte er ein Zeichen setzen für den verantwortungsbewussten Umgang mit Gütern, die noch brauchbar sind. Auch wer keinen Dorsten-Pass hat, darf hier einkaufen, bezahlt aber etwas mehr.
Geöffnet ist er dienstags und freitags von 14:30 bis 17 Uhr. <br>
Es werden laufend Spender von Spielsachen, Fahrrad==Weblinks=='''http://www.dorstener- und Autositzen, Kinderwagen, Fahrrädern und Tornistern, Schuhen, Sportbekleidung, ... gesuchttafel.de/
TelKontakt: dorstener. 20 37 06tafel{ä}t-online,de
==Literatur==
Dorstener Laden / Hugo Bechter. Im Heimatkalender 2007, S.58-62
==Siehe auch==
*'''[[Informationszentrum]]
 
==Weblinks==
'''http://www.dorstener-tafel.de/
 
 
Kontakt: dorstener.tafel{ä}t-online,de
9.888
Bearbeitungen

Navigationsmenü