Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Fotos aus dem Vormonat

10.233 Bytes hinzugefügt, 16:25, 19. Sep 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:GSW Bank See 2022 KOLKS.jpg|framed|'''Im letzten Jahr hatte die Vereinte Volksbank einen Wettbewerb zur Gestaltung der von ihr finanzierten Sitzgelegenheiten ausgeschrieben. Der Entwurf "WULFEN" von Male Gülker wurde bereits am Wappenbaum realisiert. Jetzt wurde bei der Gesamtschule eine weitere Bank mit schönem Seeblick aufgestellt. Die künstlerische Gestaltung mit einem LBGTQ-Motiv stammt von Wiktoria Jasionek, die als Abiturientin in der Zwischenzeit bereits die Schule verlassen hat. Auf dem Foto: Paula Block (deren Entwurf später realisiert wird), die Kulturbeauftragte der Gesamtschule Katrin Block, Male Gülker, der Vertreter der Volksbank Filiale Wulfen Rouven Golbach und Schulleiter Hermann Twittenhoff.''' Foto: Marco Kolks/GSW 1.9.]]
[[Datei:Regenbogenbank Vandalismus.jpg|framed|'''Die "Regenbogenbank" an der Gesamtschule wurde am Montag dekoriert und diese am Freitag von Unbekannten abgerissen. "Nur" Vandalismus oder aus LBGTQ-Feindlichkeit?]]
[[Datei:Regenbogenbank.jpg|framed|'''Die Regenbogenbank, gestaltet von Wiktoria Jasionek, am Tag der Foliierung''' (29.8.)]]
[[Datei:IGDH Asphaltierung.jpg|framed|'''Der Radweg zum Industriegebiet Dimker Heide wurde asphaltiert. Jetzt bekommt die neue Zufahrt eine Fahrbahndecke''', 1.9.]]
[[Datei:Velero Sperrmüllentsorgung.jpg|framed|'''Schon immer gab es vor allem in Barkenberger Mietshäusern ein Problem, dass Sperrmüll einfach bei den Müllcontainer abgestellt wurde, weil einige nicht verstehen, wie das Dorstener System mit Terminvereinbarung funktioniert. Velero hat deshalb eine Firma beauftragt, die diese Haufen beseitigt'''. (Gesehen am Himmelsberg)]]
[[Datei:Feuerwehr Übung am See.jpg|framed|'''Unsere Feuerwehr übt regelmäßig in der Bucht vor der BiBi. Bei diesem Training ging es darum, schnell und sicher das System für einen dreifachen Löschangriff aufzubauen. Die Wasserabgabe dauerte übrigends nur wenige Sekunden, um dem See bei der allgemeinen Trockenheit kein Wasser zu entziehen''', 29.8.]]
[[Datei:Napoleonsweg abgestorbene Buche.jpg|framed|'''Am Schonebecks Hof ist eine amerikanische Eiche abgestorben und wurde nun gefällt. Vermutlich eine Folge der extremen Trockenheit in diesem Jahr''', 29.8.]]
[[Datei:Sommer_2022_35_gr.jpg|thumb|1000px|'''Jubiläumsfest des Fördervereins Gnadenkirche Wulfen: Grillhütte, Hüpfburg und schattige Plätzchen im Garten''', Foto: S. Bornemann, 28.8.2022]].
[[Datei:Sommer_2022_21a_gr.jpg|thumb|1000px|'''Jubiläumsfest des Fördervereins Gnadenkirche: Das Glücksrad war für die Kinder ein Highlight.''', Foto: S. Bornemann, 28.8.2022]].
[[Datei:Sommer_2022_25_gr.jpg|thumb|1000px|'''Jubiläumsfest des Fördervereins Gnadenkirche: Kaffeetrinken und Plakatausstellung in der Kirche''', Foto: S. Bornemann, 28.8.2022]].
[[Datei:Sommernacht Filmvorführung.jpg|framed|'''Eine tolle Veranstaltung war die "Sommernacht" am See. Einen ausführlichen Fotobericht finden Sie auf der Seite "[[Sommernacht 2022]]"]].
[[Datei:Kaltluftabzug im Hochsommer.jpg|framed|'''Zwischen roter Finnstadt und AWO liegt eine Grünanlage. Sie ist nicht nur als Frei- und Spielfläche angelegt worden, sondern um auch das Stadtklima zu verbessern. Heute wird über die Hitzebelastung in Städten diskutiert. In Barkenberg setzte man schon bei der Planung vor über 50 Jahren auf eine starke Durchgrünung und Frischluftkorridore!''' (Foto 25.8. bei 32 Grad)<br>
Siehe beispielsweise https://www.helmholtz-klima.de/faq/macht-der-klimawandel-unsere-staedte-zu-hitzeinseln // https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/extreme-temperaturen-in-den-staedten---aus-hitzeinseln-sollen-gruene-oasen-werden,hitzeinsel-100.html ]]
[[Datei:IGDH Ramme.jpg|framed|'''Sehr unbeliebt ist die schwarze Ramme. Hier holt sie sich gerade einen neuen Pfeiler, um ihn dann in den nächsten 15 Minuten mit hunderten von Stößen ganz in den Boden zu rammen. Das Geräusch ist je nach Windrichtung sehr weit hörbar. Aktuell ist es noch lauter, da es von einer fertigen Hallenwand reflektiert wird. Laut dem Zeitplan an der Baustellenzufahrt, sollen bis zum 23.9. die Erd- und Fundamentierungsarbeiten abgeschlossen sein''', 24.8.<br> Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Pfahlgr%C3%BCndung]]
[[Datei:Vishandel.jpg|framed|'''NEU: mittwochs gibt es jetzt lekker Kibbeling (siehe Foto), Backfisch und holländischen Matjes von 10 bis 17 Uhr an der B58 (gegenüber Landbäckerei Wachowski bzw. ehem. Mergen) ]]
[[Datei:Sommerschule 22 Nacht GIESEN.jpg|framed|'''Die Studierenden der "Sommerschule" haben in dieser Woche nicht nur tagsüber gemeinsam gearbeitet, sondern auch hier zusammen gewohnt''', Foto: Thomas Giesen, 23.8.]]
[[Datei:Sommerschule 22 Montessorischüler.jpg|framed|'''In der Ladenpassage sind auch Schüler der Montessorischule dabei, Abbruch-Steine vom Mörtel zu befreien, damit sie wiedervendet werden können''', 23.8.]]
[[Datei:Sommerschule 22 Bohrhammer.jpg|framed|'''Studierende bei der Demontage''']]
[[Datei:Sommerschule 22 Archiv.jpg|framed|'''Studierende der derzeitigen "Sommerschule" in der Ladenpassage, sahen sich im Barkenberg-Archiv Materialien aus den Anfängen des Wohn- und Geschäftszentrums an. Das Archiv in der BiBi ist mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöffnet''', 23.8.]]
[[Datei:Joanna29_gr.jpg|thumb|1000px|'''"Keltische Musik" im Garten der Gnadenkirche Wulfen: Joanna Scott Douglas und Jan Jedding unterhielten ihr Publikum humorvoll mit schottischen und irischen Liedern und Geschichten. Oft könnten die Zuhörer mitmachen. Dazu gab es kühles Guinness oder Wein und Zwiebelkuchen, Foto: Sabine Bornemann, 21.8.2022]]
[[Datei:Heinzbert Peeters.jpg|framed|'''In memoriam Heinzbert Peeters. Der ehemalige Gesamtschullehrer verstarb kürzlich in Oelde, wohin er vor fünf(?) Jahren gezogen war. Er war einer der Gründer der Dorstener GRÜNEN, engagierte sich in der Gewerkschaft, bei Friedensaktionen und in der Städtepartnerschaft mit Waslala. Das Foto entstand bei einem Besuch in Nikaragua.]]
[[Datei:Sommerschule 22 am Eiscafe.jpg|framed|'''Hat das Eiscafe am Wulfener Markt etwa wieder geöffnet?? Nein, es wird diese Woche für die Sommerschule "Stimmen und Steine" von Studenten und ihren Dozenten genutzt. All jene, die Geschichten mit, über oder von dem Wulfener Markt zu erzählen haben, sind herzlich dazu eingeladen an den Wochenmarkttagen (Dienstag, 23. August, und Freitag, 26. August, zwischen 9 und 13 Uhr) vorbeizuschauen. Die Teilnehmer der Sommerschule sind dann dort präsent und freuen sich auf interessante Gespräche über die prominente Immobilie.
Mit der Abschlussveranstaltung am Samstag, 27. August, besteht zudem für alle weiteren Interessierten die vermutlich letzte Möglichkeit, sich noch einmal dem Wulfener Markt zu nähern. Zwischen 13 und 17 Uhr werden im Wulfener Markt bei Kaffee und Kuchen die Ergebnisse der Woche präsentiert und es gibt einige thematisch verwandte Kurzvorträge. <br>
https://www.dorsten.de/rathaus-stadt/verwaltung/pressestelle/pressemitteillungen-juli-2022/ladenpassage-wulfener-markt]]
[[Datei:Derby 22 Besucher.jpg|framed|'''Viele Besucher hatte das Fußball-Lokalderby Blau-Weiß Wulfen gegen Grün-Weiß Barkenberg. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre, ohne Reibereien zwischen den Fans''', 21.8.]]
[[Datei:Derby 22 Anpfiff.jpg|framed|'''Kurz vor dem Anpfiff]]
[[Datei:Derby 22.jpg|framed| ]]
[[Datei:Derby 22 Tor.jpg|framed|'''Der Ball ist im Netz: Blau-Weiß Wulfen schießt hier gerade das 1:0. Endstand 2:0]]
[[Datei:Sommerpicknick Frühstück Heimatverein Wulfen 14 08 2022 FotoBludau C.jpg|framed|'''Morgendliches Sommer-Picknick beim Wulfener Heimatverein kam sehr gut an''' <br>
Bei blauem Himmel und Sonnenschein nutzten zahlreiche Gäste, darunter auch
viele Kinder, die Möglichkeit ein leckeres Frühstück am Sonntagmorgen im
Freien zu genießen. Der Tag startete gegen 09 Uhr, da hatten schon viele
fleißige Helfer rund ums Heimathaus zahlreiche Tische und Bänke aufgebaut.
Das insgesamte dritte Sommer-Picknick endete erst am späten Nachmittag. Die
Verantwortlichen des Vereins, um Johannes Krümpel, Martin Huthmacher und
Elli Vadder, hatten nach dem Erfolg vor der Corona Pandemie eine Neuauflage
des Sommer-Picknicks organisiert und dazu Mitglieder, Freunde und
Unterstützer, aber auch Nichtmitglieder eingeladen. Text+Foto: Guido Bludau]]
[[Datei:MobilitätsEntwicklungsPlan.jpg|framed|'''"Wie wollen wir in Zukunft mobil sein?" Die Stadt Dorsten arbeitet an einem Mobilitäts-Entwicklungs-Plan, zu dem im Gemeinschaftshaus als Bürgerbeteiligung ein Workshop für Wulfen/Deuten stattfand. 16 Bürger (das Foto zeigt eine der beiden Arbeitsgruppen) nutzten am 16.8. die Gelegenheit, ihre Vorstellungen einzubringen. Aber es kann sich auch jede/r weiterhin online beteiligen, siehe https://www.dorsten.de/wirtschaft-und-wohnen/verkehr/mobilitaetsentwicklung]]
[[Datei:Karte Radverkehrsnetz NRW.jpg|framed|'''Wer gerne Fahrrad fährt, kann sich unterwegs an den rot-weißen Schildern des NRW-Radwegenetzes orientieren, deren Strecken um Wulfen herum diese Karte zeigt''', Quelle: https://radservice.radroutenplaner.nrw.de/rrp/nrwrvn/cgi?lang=DE ]]
[[Datei:PEP Rush Hour.jpg|framed|'''Freitag um 12:50 Uhr : Rush Hour am Wulfener Markt. Zu diesem Zeitpunkt endet der Wochenmarkt und die Parkplätze sind durch Wochenend-Einkäufer alle belegt. Etwas chaotisch wird es dann beim Schulschluss der Gesamtschule, wenn zudem Eltern ihre Kinder mit PKWs abholen.]]
[[Datei:GHW Banner Programm 2022 Herbst.jpg|framed|'''Das Gemeinschaftshaus hat außer den Kursen und Gruppen diese Veranstaltungen organisiert''', https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/ ]]
[[Datei:Heimatverein Wulfen Gemeindefrühstück KiepenkerlBesuch 09 08 2022 FotoBludau A.jpg|framed|'''Das regelmäßige Frühstück, was monatlich im Heimathaus stattfindet, ist nach wie vor sehr beliebt. Zusätzlich schaute dieses Mal auch noch der Kiepenkerl und die Bäuerin des
Wulfener Heimatvereins vorbei. Sie sprachen mit den Gästen ein wenig Platt. Das nächste Frühstück ist für den 13. September ab 9 Uhr im Heimathaus am Rhönweg geplant. Wer Interesse hat sollte Mitglied sein oder werden. Eine Anmeldung für mögliche Restplätze nimmt Werner Gohmann unter Tel. 22119 entgegen. Text+Foto: Guido Bludau]]
 
 
 
[[Datei:Bildstock Sanierung 29 07 2022 FotoBludau A.jpg|framed|'''Dieser Bildstock aus dem Jahre 1830 steht gegenüber der Kirche und ist aus Baumberger Sandstein aus Havixbeck. Der ist zwar sehr gut bearbeitbar, aber verwittert leider schnell. Die kath. Gemeinde hat jetzt mit Unterstützung des Heimatvereins und des LWL eine Sanierung bei dem Coesfelder Steinbildhauermeister Karl Heilkenbrinker in Auftrag gegeben. Ziel ist nicht die Original-Wiederherstellung, sondern nur die Reinigung und die Sicherung des jetzigen Zustandes'''. Foto: Guido Bludau ]]
[[Datei:BiBi Team Minigolf 1000.jpg|framed|'''Die zahlreichen ehrenamtlich Aktiven der BiBi am See machten ihren jährlichen Ausflug diesmal zum Sportpark in Heiden. Hochmotiviert freuen sie sich auf viele Besucher in der nächsten Woche in der Bücherei an der Gesamtschule''', 7.8. <br>
30.624
Bearbeitungen

Navigationsmenü