Die Grundschüler der Wulfener Wittenbrink Schule und ihre Lehrer zogen am Freitagvormittag toll kostümiert durch die Straßen. Der traditionelle Krachmacherumzug startete um kurz nach 10 Uhr. Foto: Bludau 21.02.2020„Die kfd auf hoher See", so lautete am Donnerstagnachmittag das Motto des Frauenkarnevals im Wulfener Matthäusheim. Nach drei Jahren konnte nun wieder hier gefeiert werden. Foto: Bludau 20.02.2020Auch in diesem Jahr gab es wieder den schon traditionelle Krachmacher Umzug der Grünen Schule. Die über 280 Barkenberger Grundschüler der 12 Klassen verbreiteten bei gutem Karnevalswetter am Donnerstagmorgen super Stimmung rund um ihre Schule. Foto: Bludau 20.02.2020Altweiberfastnacht bei der Seniorengemeinschaft St. Barbara, Foto: B.Knappmann 20.02.2020der Kindergarten St. Barbara zu Gast bei der Seniorengemeinschaft, Foto: B.Knappmann 20.02.2020
Volles Haus und gute Stimmung bei der Kinderkarnevals-Disco im Gemeinschaftshaus, 3.3.19Gemeinschaftshaus, KiJuFaz und weitere Partner organisierten am Sonntag eine Kinderkarnevals-Disco. Der "Plattenprinz" sorgte für die Musik, die KG Wulfenia mit Tanzgarde für Programmpunkte, 11.2.Sportlicher Spagat der Tanzgruppe der KG WulfeniaGünter Kojtek und Rudi HallerDie Frauen von St.Barbara hatten viel Spaß bei kfd-Karneval, Foto: Klaus DrabiniokDiese "wüsten" Männer hatten das Glück, beim Frauenkarneval dabei sein zu dürfen, Foto: Klaus DrabiniokDie Krachmacher der Wittenbrinkschule zogen bunt kostümiert durch den Ort, Foto: Guido Bludau, 9.2.Die Grüne Schule feierte Karneval am 9.2. in ihrer Sporthalle, Foto: Guido BludauKarnevalsfeier der Seniorengemeinschaft St. Barbara Foto 07.02.2018 KnappmannAuch der Kindergarten ST. Barbara besuchte die Seniorengemeinschaft. Foto 07.02.2018 KnappmannDie Bläserklasse 6.5 beteiligte sich beim Kinderkarnevalszug in Dorsten-Holsterhausen. Sie meisterten dabei die Herausforderung im Laufen zu spielen, 26.2.17 (vergrößerbar)Frauenkarneval in St.Barbara: alle hatten viel Spaß wie zum Beispiel diese Tanzgruppe, Foto: Klaus Drabiniok, 11.2.17Viel Stimmung beim Seniorenkarneval in St.Barbara am 23.02.2017, Foto: Brigitte KnappmannBrechend voll war es beim Kinderkarneval, der von sozialen Einrichtungen im Stadtteil zusammen mit der KG Wulfenia organisiert wurde, 7.2.16Gute Stimmung beim Kinderkarneval im GHW, 7.2.Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Krachmacherumzug der Wittenbrinkschule in die Sporthalle verlegt, was der Stimmung keinen Abbruch tat, Foto: Guido Bludau, 5.2.Auch an der Grünen Schule fanden Polonaise und Kamelle-Werfen drinnen statt, Foto: Guido Bludau, 5.2.Wie immer tolle Stimmung beim Frauenkarneval der kfd St.Barbara, Foto: Klaus Drabiniok, 2.2.16Nur den wenigen mitwirkenden Männern war es vergönnt, dieses spacige Ballett beim kfd Frauenkarneval zu erleben, Foto: Klaus Drabiniok, 2.2.16Tolle Stimmung beim Frauenkarneval der kfd St.Barbara, Foto: Klaus DrabiniokAltweiberfastnacht: Polonaise in der GSW-Schulstraße zur Mittagszeit, 27.2.Drei gegen Einen! 27.2.20142014, Der Wulfenia-Bär macht sich mit Bonbons-Werfen beliebt2014, Eine Rakete für die Geburtstagskinder : 30 Jahre Gemeinschaftshaus und 44 Jahre KG Wulfenia2014, Prinzenpaar mit Ehepaar Haller2014, Tanzgruppe von Beate Wüst20142014, Tanzgarde der KG Wulfenia2014, Heimspiel für Sängerin TaniaEinige der Aktiven 2014
Erstmals wurde ein großer Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus von vielen Organisationen wie KiJuFaz und Rottmannshof veranstaltet. 10.2.1310.2.13Frauenkarneval St. Barbara 2013. Foto: DrabiniokFrauenkarneval St. Barbara 2013. Foto: DrabiniokKinderdisko mit Karnevalsparty im Matthäus-Heim, 1.2. Foto:St.MatthDrei Bläserklassen mit Samba Banana auf dem Marktplatz am Karnevalsfreitag 2011. Foto : Wilfried HemmelmannDie Wittenbrinkschule beim Karnevals-Krachmacherumzug 2011, Foto: Guido BludauÜber 300 Menschen mit Behinderungen feierten ausgelassen im Wulfener Gemeinschaftshaus Karneval. Bereits zum 12 Mal hatten die Diakonie Werkstätten aus Wulfen und Marl ihre Mitarbeiter mit zu dieser Veranstaltung eingeladen. Foto : Guido BludauSt. BarbaraDie Wulfener Karnevalisten auf dem Dorstener Rosenmontagszug 2011, Foto: Guido BludauDas 40. Jubiläum ihrer Gründung feierte die KG Wulfenia im Dez. 2010 im Autohaus am Swebenring, Foto : Guido BludauWagen der KG Wulfenia mit Präsident Rudolf Haller beim Dorstener Rosenmontagszug, Foto: Guido BludauWohl dem, der eine Tüte hat : Krachmacherumzug der Wittenbrinkschule, 12.2. Foto: Bludau"Mann im Mittelpunkt" bei der Weiberfastnachtsparty im Gemeinschaftshaus, Foto: Guido BludauAuch in diesem Jahr machte die Grüne Schule einen kleinen Zug zum Barbara-Kindergarten, Eltern warfen "Kamelle". Foto: Wilfried Hemmelmann, 12.2.Frauenkarneval St. Barbara 2009, Foto: Klaus DrabiniokFrauenkarneval St. Barbara 2009, Foto: Klaus DrabiniokKleiner Umzug von Grüner Schule und den Kindergärten St. Barbara und Metastadt, Wilfried Hemmelmann 2009Karnevalsgottesdienst St. Barbara 2008Karnevals-Umzug der Grünen Schule mit "Samba Banana", 2008. Foto : St. Gruber-HemmelmannFrauenkarneval St. Barbara 2008, Foto: Veronika Heinzmann
xxxx [Text]
Literatur
Volkskundlicher Bericht Wulfen : Kapitel 4 "Fastnacht-Karneval" von Hermann Josef Schwingenheuer. Enthalten in: Bevölkerung und Siedlung im Raum Wulfen, 1967.