Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Wechseln zwischer : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] [[Datei:spacer.gif|20px]] '''und'''[[Datei:spacer.gif|20px]] '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobile-Ansicht]''' <br>
+
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Datei:GSW Mottowoche 19.jpg|framed|'''Die Abiturprüfungen sind zwar erst nach Ostern, aber vorher gibt es seit vielen Jahren eine Mottowoche an der GSW''', 1.4.]]
 
[[Datei:Joanna3.jpg|thumb|600px|"Keltische Musik" in der Gnadenkjirche Wulfen, Foto: Klaus Waschulewski, 31.3.2019]]
 
  
[[Datei:HEINZMANN Marktplatz mit Hotel.jpg|thumb|600px|'''„Der Wulfener Markt hat eine großartige Zukunft“ konnte Stadtbaurat Holger Lohse letzte Woche stolz verkünden. Bei seinem letzten Wanderurlaub in Österreich sah er viele arabische Touristen, die im Sommer der Wüstenhitze entfliehen und dort am liebsten durch den Regen laufen. Er konnte Abdullah ben Chalifa Altani aus Kuwait überzeugen, demnächst ein 533-Betten-Hotel für die zahlungskräftige Kundschaft anstelle der zum Abriss anstehenden Ladenpassage zu bauen (siehe Fotomontage). „Regen haben wir hier auch reichlich, dazu See und Bach. Kombiniert mit dem Wasser-Schloss Lembeck, einer Lippe-Kanu-Tour und Skifahren im Alpincenter Bottrop, bieten wir für die Wüstenbewohner ein höchst exotisches Reiseziel. Zudem wird jeden Samstagabend das Gemeinschaftshaus zur Spielbank, deren Erlöse die städtischen Finanzen sanieren werden“, sagte Holger Lohse schmunzelnd.'''  <br>
+
[[Datei:Grewer Übergabe Schnitzbild.jpg|framed|'''Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.]]
Fotomontage: Veronika Heinzmann 1.4.  Linktipp:  https://www.stern.de/reise/europa/zell-am-see--gaudi-arabien-im-alpen-paradies-in-oesterreich-7636582.html]]
+
[[Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg|framed|'''In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "[[Der Himmel über Wulfen]]" ]]
[[Datei:OsterfeuerFeuerwehrWulfenAnkündigung05 03 2019 B.jpg|thumb|600px|'''Die
+
[[Datei:Hohe Mark Eis auffüllen.jpg|framed|'''Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen'''. https://www.hohemark-eis.de/]]
Planungen für das Brauchtumsfeuer der Wulfener Brandschützer laufen
+
[[Datei:Maikäfer flieg 24.jpg|framed|'''Maikäfer flieg!''' 10.5.]]
auf Hochtouren. Die Floriansjünger veranstalten es am Ostersonntag,
+
[[Datei:Tessenow Gesellschaft Exkursion.jpg|framed|'''Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war''', 9.5.]]
den 21. April, auf einem Feld am Friesenweg / Ecke Frankenstraße. „Da wir in
+
[[Datei:Tennisfreunde Kooperation mit Blau Weiß.jpg|framed|'''Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.]]
diesem Jahr, 112 Jahre im Dienst für die Mitmenschen sind, hoffen wir auf
+
[[Datei:Tennisfreunde Fahrräder.jpg|framed|'''Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).]]
besonders guten Zuspruch. Zu unserem Osterfeuer ist die gesamte Bevölkerung
+
[[Datei:Schild Levi Strauss 10 kmh.jpg|framed|'''Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt:  https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ ''', Foto: 7.5. ]]
herzlich eingeladen. Wir hoffen auf viele nette Gespräche und ein paar
+
[[Datei:Gruber Duo im franz.jpg|framed|'''Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert''', 5.5.]]
gemütliche und gemeinsame Stunden“, freut sich Löschzugführer Thomas Bösing.
 
Und weiter: „Ab 18.00 Uhr sind alle Gäste herzlich willkommen. Gegen 18.30
 
Uhr wollen wir dann das Feuer entfachen.“ Für das leibliche Wohl wird
 
ebenfalls wieder bestens gesorgt werden. Unterstützt werden die aktiven
 
Kameraden dabei von der Jugendfeuerwehr Dorsten - Gruppe Nord. Im Vorfeld
 
werden die Nachwuchs-Brandschützer in Wulfen und Barkenberg Grünschnitt
 
gegen eine Spende einsammeln. Eine Abholung am 20. April
 
ist auf Wunsch möglich, muss aber vorher per E-Mail abgesprochen werden.
 
Hierfür bitte an loeschzug.wulfen(ä]gmail.com wenden. Wer keine Möglichkeit
 
hat eine Anfrage per Mail zu stellen, kann sich auch telefonisch an einen
 
Kameraden des Löschzuges Wulfen wenden. Gegebenenfalls auf seine Mailbox
 
sprechen: 0157-37349440. Noch mal ganz wichtig: Es wird nur reiner Baum- und
 
Strauchschnitt angenommen. Insbesondere Baumwurzeln und sonstige Grünabfälle
 
sind von der Annahme ausgeschlossen.'''Fotograf: Jan Leon Bludau. Von links: Die Organisatoren Stefan Rogge, Fabian Kentrup, Carsten Semper und Guido Bludau freuen sich schon auf das traditionelle
 
Brauchtumsfeuer am Ostersonntag.]]
 
[[Datei:GSW Blutspende 2.jpg|thumb|600px|'''„Mit einem ‚Pieks‘ Leben zu retten, das ist mit einer Blutspende möglich“, sagt der Leiter der Gesamtschule Wulfen, Hermann Twittenhoff. Daher hatten seine Schule, das Deutsche Rote Kreuz und die DKMS gemeinnützige GmbH (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zu einer großen Blutspende­aktion und einer Stammzellen-Bestimmung eingeladen. „43 Blutkonserven konnten entnommen werden, 33 der Spender waren Erstspender. Die Typisierung der Stammzellen war mit 87 Personen auch super besucht“, freuten sich die Initiatorinnen Rahel Steinbeck und Kathlen Schwane. Das Deutsche Rote Kreuz und die DKMS waren mehr als zufrieden und möchten ihren Einsatz gerne wiederholen.''' Foto/Text: Marco Kolks/GSW]]
 
[[Datei:Schwäne 19.jpg|thumb|600px|'''Sensation : zum ersten mal sind seit 2011 wieder zwei [[Schwäne]] am 28.3. auf dem See zu sehen. Hoffentlich bleiben sie zum Brüten, wie von 1980-2010]]
 
[[Datei:Wittenberger Damm Kurve.jpg|thumb|600px|'''Der Wittenberger Damm ist für manche überraschend kurvig ...]]
 
[[Datei:Glasfaserhauptverteiler.jpg|thumb|600px|'''Dieser geheimnisvolle unbeschilderte große Kasten ist endlich in Wulfen gelandet (Parkplatz Wittenbrink-Sportplatz). Er wird als Glasfaser-Hauptverteiler dienen und wurde jetzt erst, fünf Monate nach Beginn der ersten Verlegungsarbeiten, aufgestellt. Wenn die Firma so weiter macht, wird es bis zum Jahresende dauern, bis die Häuser richtig angeschlossen sind ...  Siehe auch "[[Glasfaser]]"]]
 
[[Datei:AWO gegen Rassismus.jpg|thumb|600px|'''Auch das AWO-Seniorenzentrum beteiligte sich am Tag gegen Rassismus. Die Heimleitung bot kostenlose Bratwürstchen am Napoleonsweg an um mit Passanten ins Gespräch zu kommen]]
 
[[Datei:Osterhase pflanzlich Edeka.jpg|thumb|600px|'''Sehr origineller pflanzlicher Osterhase bei Edeka Honsel (mit Künstlerin)'''. Arcimboldo hätte es auch gefallen: https://www.kunstkopie.de/a/giuseppe_arcimboldo.html]]
 
[[Datei:WÜST Vollmond Altwulfen.jpg|thumb|600px|'''Am Frühlingsbeginn, der Tag-und-Nacht-Gleiche, gelang Gerd Wüst diese Vollmondaufnahme''',  Brennweite 200 mm, ISO 800, 1 Sek. Belichtungszeit.]]
 
[[Datei:Fliegende Fische.jpg|thumb|600px|'''Fliegende Fische: der Angelverein hat wieder investiert und den See sowie die Teiche an der Wienbecker Mühle mit Jungfischen besetzt''', 21.3.]]
 
[[Datei:Müllheldin.jpg|thumb|600px|'''Heldin des Alltags : wenn Frau Jeffre mit ihrem Hund unterwegs ist, hat sie immer eine Zange und einen Müllbeutel dabei. Nicht nur bei den Besentagen. Chapeau !''' 20.3.]]
 
[[Datei:vb1.jpg|thumb|600px|Das Konzert von "Vocal Blue" fand vor ausverkauften Haus statt., Foto Bornemann, 17.3.]]
 
[[Datei:vb6.jpg|thumb|600px|Der Marler Frauenchor begeisterte mit glasklarem A Capella Gesang., Foto: S. Bornemann, 17.3.]]  
 
[[Datei:BürgermeisterUnterrichtMontessoriSchuleFwHilftDoWulfen15 03 2019 B-1.jpg|thumb|600px|'''Physikunterricht einmal anders - Gemeinsam mit 10 Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Wulfen unserer Freiwilligen Feuerwehr durfte Bürgermeister Tobias Stockhoff zwei Stunden Physikunterricht in den 7/8er-Klassen der Montessori-Reformschule geben. Von der Umwandlung der verschiedenen Energieformen über die Hebelwirkung bis zum Flaschenzug war alles dabei. Physik ist eben ganz praktisch... ''' Foto: Guido Bludau]]
 
[[Datei:LENKE Sonnenbad am See.jpg|framed|'''Sonnenbad am See''', Foto: Roland Lenke]]
 
[[Datei:Glasflaschen Maiberger Allee.jpg|thumb|600px|'''Machen Sie mit bei den Besentagen! Sie bieten tolle Erfolgserlebnisse, wie hier beispielweise die Maiberger Allee 19 Mal in nur 55 Minuten''', 18.3. http://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=3603]]
 
[[Datei:NDB 19 Kamishibai.jpg|thumb|600px|'''Was sich wohl in dem Kasten verbirgt? Gitte Adamek fesselte die Jüngsten in der sehr gut besuchten "Nacht der Bibliotheken" mit dem Kamishibai-Bilderbucherzähltheater''', 15.3.]]
 
[[Datei:Wohncentrum Haus C leer.jpg|thumb|600px|'''Das Haus C des [[Wohncentrum]]s ist schon weitgehend geräumt. Man kann auf den Umbau gespannt sein''', 13.3.]]
 
[[Datei:Festwiese nass.jpg|thumb|600px|'''Durch die anhaltenden Niederschläge wurde die "Festwiese" an der Polizeiwache zur Seenplatte''', 13.3.]]
 
[[Datei:Party80er90erBwWulfenAfrikafreundeMärz2019 A.jpg|framed|'''80er/90er Party beim BW Wulfen – Wulfener Heimatverein bietet Leckereien an und spendet Erlöse für guten Zweck <br>
 
  
Der Verein 1. SC Blau Weiß Wulfen bietet momentan 430 Mitgliedern, davon 180
+
[[Datei:str6_gr.jpg|framed|'''Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.]]
Kinder, die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung an. Um auch der
+
[[Datei:str15_gr.jpg|framed|'''"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.]]
verbleibenden Wulfener Bevölkerung etwas anzubieten hat er sich etwas ganz
+
[[Datei:Erstkommunion 24.jpg|framed|'''Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.]]
besonders überlegt. In Kooperation mit dem befreundeten Heimatverein und den
+
[[Datei:Clubheim MC Freeway Riders.jpg|framed|'''Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder. <br>
Afrikafreunden Wulfen entstand die Idee für eine Veranstaltung mitten im
+
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706 ]]
Dorf für das ganze Dorf auszurichten. Am Freitag, den 15. März 2019 findet
+
[[Datei:Clubheim MC von außen.jpg|framed|'''So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.]]
in der Wittenbrink Klause eine 80er/90er Party statt.
+
[[Datei:Marktcafe Team 24.jpg|framed|'''Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!''', 3.5.]]
„Wer die Musik der beiden wichtigsten Musik-Jahrzehnte an einem Abend in
+
[[Datei:Wittenberger Damm wieder frei.jpg|framed|'''Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar''', 2.5.]]
Discoreifer Atmosphäre erleben möchte, wer sich selber mal im Madonna Outfit
+
[[Datei:Eisdiele Eiszeit Neue Saison Brauturm Wulfen 01 05 2024 FotoBludau A.jpg|framed|'''Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen
oder seinem Wohlfühl-Haarschnitt seiner Schulzeit auf die Tanzfläche wagen
+
Eis-Saison. '''<br>
möchte, wer diese Jahrzehnte nur vom Hörensagen kennt und diese unbedingt
+
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in
erleben möchte, der ist am 15. März in der Wittenbrink Klause ab 20 Uhr
+
den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am
richtig aufgehoben! Das beste Outfit des Abends wird gekürt! Kein geringerer
+
Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es
als der Plattenprinz selbst wird für die nötige Stimmung sorgen“, berichten
+
bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl
die Verantwortlichen des VereinsIm Vorverkauf kosten die Karten fünf
+
an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler
Euro. Sie aber auch in der Wittenbrink Klause an der Abendkasse erhältlich
+
bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der
und kosten dann sieben Euro.
+
leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den
Und das Ganze dient auch noch einem guten Zweck: Der Erlös aus dem Verkauf
+
kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu
des „Wulfenerdröppken“ und den Erzeugnissen der Pottkieker des Heimatvereins
+
kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es
Wulfen ist zu 100 % für Hilfsprojekte in Afrika bestimmt.''' Text/Foto: Guido Bludau]]
+
dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau]]
 +
 
 +
[[Datei:Mai 24 Begrüßung.jpg|framed|'''Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort.''' (Auf dem Foto  zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)]]
 +
[[Datei:Mai 24 alter Stamm.jpg|framed|'''Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden]]
 +
[[Datei:Mai 24 Blasmusik.jpg|framed|'''Einmarsch der Blasmusik Wulfen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Spielmannszug.jpg|framed|'''Wie immer dabei, der Spielmannszug]]
 +
[[Datei:Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg|framed|    ]]
 +
[[Datei:Mai 24 Feuerwehr am Grill.jpg|framed|'''Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Geselligkeit.jpg|framed|'''Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Disco.jpg|framed|'''Bis  1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt]]
 +
 
 +
[[Datei:coll_24_16_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024]]
 +
[[Datei:Spargel Schälautomat.jpg|framed|'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/]]
 +
[[Datei:Zeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.]]
 +
[[Datei:Forscherhäuschen.jpg|framed|'''Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. '''https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/  Info-Flyer: '''[[Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]] ]]
 +
[[Datei:Forscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger. ]]
 +
[[Datei:Fototreff Ausstellung Hrosny.jpg|framed|'''Andreas Hrosny vom Fototreff hat eine kleine Ausstellung mit 5 Ostsee-Bildern im Gemeinschaftshaus aufgehängt. Die Mitglieder des Fototreffs planen, jeden Monat neue Fotografien zu zeigen. Möchten Sie beim Fototreff mitmachen? Die nächsten Termine: 28. Mai,  25. Juni. (18 Uhr, GHW) ''' <br>
 +
http://www.fototreff-wulfen-barkenberg.de/ https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kurse-gruppen-1/fototreff/ ]]
 +
[[Datei:Gasdruck-Regelanlage-1000.jpg|framed|'''Wartung der Gasdruck-Regelanlage am Napoleonsweg/Höhe Altenheim, in Wulfen-Barkenberg.''', 23.4. Foto:Charly-G]]
 +
[[Datei:Windenergie Umspannwerk im Bau.jpg|framed|'''Für die Einspeisung der Windenergieanlagen Nr. 2-5 wird nordöstlich der Kläranlage ein 110kV/30-Umspannwerk gebaut''', 21.4.]]
 +
[[Datei:Tulpen selbst schneiden.jpg|framed|'''Für je 60 Cent kann man an der B58 hinter dem Bahnübergang Tulpen selbst schneiden''', 21.4. Siehe auch "[[Blumen]]"]]
 +
[[Datei:Claas Schneider Ehrenamtsgala.jpg|framed|'''Bei der städtischen Ehrenamtsgala wurde Claas Schneider von Bürgermeister Stockhoff und Landrat Klimpel ausgezeichnet. Sehr viele Jahren ist er bei den Pfadfindern Stamm St.Barbara aktiv und seit langem Mitorganisator und Betreuer der Ameland-Kinderfreizeiten der Kirchengemeinde in den Sommerferien. Wulfen-Wiki gratuliert herzlich und dankt ihm zudem für die ehrenamtliche technische Betreuung dieses Wikis seit schon 17 Jahren!]]
 +
[[Datei:Bibi Englisch Gruppe.jpg|framed|'''"Do you like to speak English?" Wer hat Lust, sein eingerostetes Englisch zwanglos in einer Gruppe zu reaktivieren? Jeden Freitag treffen sich in der BiBi am See von 10.30 bis 12 Uhr diese Frauen und sind offen für weitere "Speaker". Wer mehr wissen möchte, kann auch Elke Breilmann unter 0157 7644 8870 anrufen.]]
 +
[[Datei:Tanz in den Mai 24 Aufsteller B.jpg|framed|'''Der Wappenbaumverein hat sturmfeste Aufsteller platziert, die auf das kommende Großereignis hinweisen]]
 +
[[Datei:Literaturclub 74.jpg|framed|'''Der 74. Literaturklub hatte das aktuelle und leider zeitlose Thema "Antisemitismus". Wie immer von Rainer Diebschlag sehr gut vorbereitet und moderiert. In der Pause gab es das israelische Nationalgericht Schakschuka.]]
 +
[[Datei:sack13_gr.jpg|framed|'''"Irish Folk" mit "Sackville Street" sorgte in der Gnadenkirche Wulfen für volles Haus. Das Trio aus (v.l.) Luzinde Hahne, Nina Heinrich und Christian Donovan versprühte irische Melancholie und erzählte mörderische Geschichten. Das Publikum konnte zum Teil mitsingen.''', Foto: Bornemann, 14.4.2024]]
 +
[[Datei:BMK Zaunkultur.jpg|framed|'''"Vorbildliche" moderne Zaunkultur: klare Linien, schnörkellos und ohne jeden Schnickschnack''', Foto: Bernd Müller-Knospe, 14.4.]]
 +
[[Datei:Hüpfkugeln ade.jpg|framed|'''Hüpfkugeln adé. Am 12.4. sind die fünf Kugeln vor dem Gemeinschaftshaus demontiert worden. Letzter Anlass war ein Rettungswageneinsatz im Januar. Eine Teilnehmerin ist in einer Veranstaltung bewusstlos geworden, der angeforderte RTW  blieb abends im Dunkeln beim Zurücksetzen auf einer der Kugeln hängen, so dass ein zweiter Rettungswagen angefordert werden musste, mit entsprechendem Zeitverlust''', 12.4.]]
 +
[[Datei:Trafostation Baustelle Leerrohre.jpg|framed|'''Ein erstaunlich großes Bündel an 24 Leerrohren wird unter dem Wittenberger Damm verlegt''', 10.4.]]
 +
[[Datei:Trafostation Baustelle 24 Leerrohre.jpg|framed|  ]]
 +
[[Datei:Kirschblüte Barkenberger Allee.jpg|framed|Barkenberger Allee, 10.4.]]
 +
[[Datei:Schalke 04 Trafostation.jpg|framed|'''Groß ist die Fußball-Liebe, wie hier an einer Trafostation nah beim Autohaus Borgmann zu sehen. Siehe auch "[[Schalke 04]]"]]
 +
[[Datei:Windkraftwerk Nr. 5 April 2024.jpg|framed|'''Noch ein 5. Windkraftwerk ist derzeit im Bau. Genaugenommen wird es auf Hervester Gebiet errichtet, aber von Wulfen aus gut zu sehen sein.]]
 +
[[Datei:Kirschblüte Surickplatz 24.jpg|framed|'''Eine besuchenswerte Kirschblüte gibt es derzeit am Surickplatz und am Handwerkshof''', 7.4.]]
  
[[Datei:Poller Kindergarten.jpg|framed|'''Etwas Wirkung haben die ersten Versperrungen schon, wie das Bild vom Kindergarten Wulfener Markt zeigt. Weitere sollen hinzukommen um die Zufahrt auf den Napoleonsweg zu erschweren]]
 
[[Datei:FELLNER Alpakas.jpg|thumb|600px|'''Die kfd St. Barbara lud vor kurzem zur Winterwanderung und bei herrlichstem Frühlingswetter genossen 17 Frauen und 10 Männer (!) das Angebot. Zur Überraschung wurde Pause bei Alpakas gemacht wo man vieles „begreifen“ konnte. Abgerundet wurde die Aktion durch leckeres Essen und angeregte Gespräche.''' Text/Foto: Werner Fellner. Siehe auch '''"[[Tiere]]"''']]
 
[[Datei:WÜST Regenbogen.jpg|framed|'''Am Mittwoch um 17 Uhr gab es diesen tollen doppelten Regenbogen zu sehen''', Foto: Gerd Wüst, 7.3.]]
 
[[Datei:wuko2019_1.jpg|thumb|600px|'''Erste Wulfen-Konferenz in der Gnadenkirche''', 5.3., Foto: Bornemann]]
 
[[Datei:wuko2019_15.jpg|thumb|600px|'''Infos über das alte Wulfener Zechengelände von Stadtbaurat Lohse''', 5.3., Foto: Bornemann]]
 
  
  
Zeile 87: Zeile 80:
  
  
==Etwas ältere Fotos finden Sie auf der Seite '''[[Fotos aus dem Vormonat]]'''==
+
==Ältere Fotos==
 +
 
 +
*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]'''  
 +
*'''[[Fotos aus 2023]]
  
===[[Fotos aus 2018]]===
 
 
.
 
.
  
 +
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
 +
 +
==Neue Seiten==
 +
*'''[[Adventskonzert der Wulfener Chöre]]
 +
 +
*'''"[[Weihnachtsmarkt 2023]]"
 +
 +
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
 +
 +
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
  
.
+
*'''[[Bauchronik Neue Stadt Wulfen]]
  
==Spezial-Seiten==
+
*'''[[Heimatbundarchiv]]
*'''[[DigiQuartier]]
 
  
Neue Seite : '''[[Evangelischer Männerkreis]]
+
*'''[[Geschichte der Neuen Stadt Wulfen / Alfred Weiß]] ''' (1995)
  
Neue Seite : '''[[Repair-Café]]
+
*'''"[[AUFBRUCH 6. Mai 2023]]"
  
 +
*'''[[Velero]]
  
 +
==Linktipps==
 +
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)
  
 +
Video von Helmut Meyer über '''AUFBRUCH! am 6.5.''' (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw
  
 +
Dorsten-online '''Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt''' (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI
  
 +
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
  
.
+
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
  
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
+
'''Wettbewerb Wulfener Markt''' https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/
  
 +
'''Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle''' https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4
  
 +
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
  
.
+
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
==Linktipps==
+
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)
'''http://www.wetter-wulfen.de/
 
  
 +
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule  '''http://gsw-geschichte.de/
  
Wulfen-Wiki empfielt '''Nebenan.de : https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
 
(ist allerdings momentan noch auf Barkenberg beschränkt)
 
  
  
'''[https://www.coolibri.de/magazin/dorsten-wulfen Dorsten-Wulfen: Stadt(teil) der Zukunft]''' Zeitschrift coolibri 10/2018
 
  
'''[https://www.lerncafe.de/1359/articles/nachbarschaft-aus-der-retorte.html Nachbarschaft aus der Retorte ]''' von Ute Lenke
 
  
 
(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
 
(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Version vom 15:43, 14. Mai 2024

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht

Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.
In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "Der Himmel über Wulfen"
Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen. https://www.hohemark-eis.de/
Maikäfer flieg! 10.5.
Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war, 9.5.
Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.
Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).
Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt: https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ , Foto: 7.5.
Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert, 5.5.
Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.
"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.
Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.
Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706
So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.
Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!, 3.5.
Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar, 2.5.
Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen Eis-Saison.
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau
Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort. (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)
Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden
Einmarsch der Blasmusik Wulfen
Wie immer dabei, der Spielmannszug
Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg
Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen
Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen
Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt
Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024
Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/
Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.
Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf
Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.
Andreas Hrosny vom Fototreff hat eine kleine Ausstellung mit 5 Ostsee-Bildern im Gemeinschaftshaus aufgehängt. Die Mitglieder des Fototreffs planen, jeden Monat neue Fotografien zu zeigen. Möchten Sie beim Fototreff mitmachen? Die nächsten Termine: 28. Mai, 25. Juni. (18 Uhr, GHW)
http://www.fototreff-wulfen-barkenberg.de/ https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kurse-gruppen-1/fototreff/
Wartung der Gasdruck-Regelanlage am Napoleonsweg/Höhe Altenheim, in Wulfen-Barkenberg., 23.4. Foto:Charly-G
Für die Einspeisung der Windenergieanlagen Nr. 2-5 wird nordöstlich der Kläranlage ein 110kV/30-Umspannwerk gebaut, 21.4.
Für je 60 Cent kann man an der B58 hinter dem Bahnübergang Tulpen selbst schneiden, 21.4. Siehe auch "Blumen"
Bei der städtischen Ehrenamtsgala wurde Claas Schneider von Bürgermeister Stockhoff und Landrat Klimpel ausgezeichnet. Sehr viele Jahren ist er bei den Pfadfindern Stamm St.Barbara aktiv und seit langem Mitorganisator und Betreuer der Ameland-Kinderfreizeiten der Kirchengemeinde in den Sommerferien. Wulfen-Wiki gratuliert herzlich und dankt ihm zudem für die ehrenamtliche technische Betreuung dieses Wikis seit schon 17 Jahren!
"Do you like to speak English?" Wer hat Lust, sein eingerostetes Englisch zwanglos in einer Gruppe zu reaktivieren? Jeden Freitag treffen sich in der BiBi am See von 10.30 bis 12 Uhr diese Frauen und sind offen für weitere "Speaker". Wer mehr wissen möchte, kann auch Elke Breilmann unter 0157 7644 8870 anrufen.
Der Wappenbaumverein hat sturmfeste Aufsteller platziert, die auf das kommende Großereignis hinweisen
Der 74. Literaturklub hatte das aktuelle und leider zeitlose Thema "Antisemitismus". Wie immer von Rainer Diebschlag sehr gut vorbereitet und moderiert. In der Pause gab es das israelische Nationalgericht Schakschuka.
"Irish Folk" mit "Sackville Street" sorgte in der Gnadenkirche Wulfen für volles Haus. Das Trio aus (v.l.) Luzinde Hahne, Nina Heinrich und Christian Donovan versprühte irische Melancholie und erzählte mörderische Geschichten. Das Publikum konnte zum Teil mitsingen., Foto: Bornemann, 14.4.2024
"Vorbildliche" moderne Zaunkultur: klare Linien, schnörkellos und ohne jeden Schnickschnack, Foto: Bernd Müller-Knospe, 14.4.
Hüpfkugeln adé. Am 12.4. sind die fünf Kugeln vor dem Gemeinschaftshaus demontiert worden. Letzter Anlass war ein Rettungswageneinsatz im Januar. Eine Teilnehmerin ist in einer Veranstaltung bewusstlos geworden, der angeforderte RTW blieb abends im Dunkeln beim Zurücksetzen auf einer der Kugeln hängen, so dass ein zweiter Rettungswagen angefordert werden musste, mit entsprechendem Zeitverlust, 12.4.
Ein erstaunlich großes Bündel an 24 Leerrohren wird unter dem Wittenberger Damm verlegt, 10.4.
Trafostation Baustelle 24 Leerrohre.jpg
Barkenberger Allee, 10.4.
Groß ist die Fußball-Liebe, wie hier an einer Trafostation nah beim Autohaus Borgmann zu sehen. Siehe auch "Schalke 04"
Noch ein 5. Windkraftwerk ist derzeit im Bau. Genaugenommen wird es auf Hervester Gebiet errichtet, aber von Wulfen aus gut zu sehen sein.
Eine besuchenswerte Kirschblüte gibt es derzeit am Surickplatz und am Handwerkshof, 7.4.



Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)

Video von Helmut Meyer über AUFBRUCH! am 6.5. (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw

Dorsten-online Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf

Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/

Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4

Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)