Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

 
Zeile 1: Zeile 1:
Barkenberg wird 50 ! Linktipp: '''[http://www.youtube.com/watch?v=_-5ycFMTpa0 Film "Städtebaulicher Wettbewerb 1961]
+
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
  
50 Jahre Neue Stadt Wulfen '''[http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/Schicken-Sie-uns-Ihre-persoenliche-Barkenberg-Geschichte;art914,1447305 DZ-Artikel über Horst Melles]
 
  
  [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/Schicken-Sie-uns-Ihre-Barkenberg-Geschichte;art914,1447560 Aktion der Dorstener Zeitung : Schicken Sie dorthin Ihre persönliche Barkenberg-Geschichte]
+
  '''Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "[[ZUE]]"
 +
[[Datei:Storchbeobachter.jpg|framed|'''"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.]]
 +
[[Datei:Hongkong Imbisswagen.jpg|framed|'''Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18]]
 +
[[Datei:Pferdeparkplatz.jpg|framed|'''So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) ''' Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Posaunenchor.jpg|framed|'''Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters,''' 26.5.]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Musik.jpg|framed|'''Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch''', 26.5.]]
 +
[[Datei:Bushaltestelle Schild Zeche Wulfen neuer Platz BaBe 23 05 2024 FotoBludau (20).jpg|framed|'''Die [[Zeche Wulfen]] ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna Enthüllung.jpg|framed|'''Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne. ]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna im Gegenlicht.jpg|framed|'''Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht''', 23.5.]]
 +
[[Datei:Pfingstzeltlager 24.jpg|framed|'''Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr''', <br>Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309]]
 +
[[Datei:Ismael Lebensmittel neu.jpg|framed|'''In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert''', 21.5.]]
 +
[[Datei:Bürgermeister vor Ort AWO.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.]]
 +
[[Datei:Lok Nora Fundament Zechendenkmal.jpg|framed|'''Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.]]
 +
[[Datei:Pfingstrose im Strock.jpg|framed|'''Pfingstrosen an Pfingsten''', gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.]]
 +
[[Datei:Kühe Buchenhöfe.jpg|framed|Buchenhöfe ]]
 +
[[Datei:Laufenten.jpg|framed|'''Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "[[Tiere]]"]]
 +
[[Datei:Bolz Entsorgung Baustellenschild.jpg|framed|'''Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.]]
 +
[[Datei:Schild Freeeway Riders.jpg|framed|'''Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "[[Rechtschreibunk]]" und "[[Englisch]]" ]]
 +
[[Datei:ZUE Stockhoff.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte. ]]
 +
[[Datei:ZUE Besucher.jpg|framed|'''Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.]]
  
Linktipp: '''[http://www.construvision.de/tl_files/construvision/img/visualisierung/Wulfen%20Stadtmodell-1024.jpg Stadtmodell Barkenberg]
+
[[Datei:Grewer Übergabe Schnitzbild.jpg|framed|'''Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.]]
[[Bild:TanzTeeFredMauritzGmhBaBeOkt11.jpg|framed|'''Fred Mauritz der singende Seemann begeisterte beim Tanztee im Wulfener Gemeinschaftshaus.''' Foto: Guido Bludau 30.10.]]
+
[[Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg|framed|'''In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "[[Der Himmel über Wulfen]]" ]]
[[Bild:FritzEggelingAlleeStrArb27_10_11.jpg|framed|'''Die Fritz-Eggeling-Allee war am Donnerstag wegen Straßensanierungsarbeiten für den Verkehr voll gesperrt worden.''' Foto: Guido Bludau 27.10.]]
+
[[Datei:Hohe Mark Eis auffüllen.jpg|framed|'''Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen'''. https://www.hohemark-eis.de/]]
[[Bild:Messdiener.JPG|framed|'''„Freude und Ausdauer beim Dienst für Gott und die Gemeinde“, wünschte Kaplan Pawel Czarnecki den sieben neuen Messdienern der Pfarrgemeinde St. Matthäus. Am Sonntag wurden die zwei Jungen und fünf Mädchen als Ministranten eingeführt und offiziell der Pfarrgemeinde durch Schwester Barbara Döring vorgestellt. Zukünftig werden Jana Kruschinski, Marie Feller und Raphael Siekierka als Messdienerleiter gemeinsam mit Kaplan Czarnecki die Neulinge betreuen. Bereits seit der Urkirche gibt es Messdiener. Ihr Schutzpatron ist der Heilige Tarcisius, der als kleiner Junge in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhundert das Martyrium in Rom erlitten haben soll, als er sich weigerte, die Heilige Kommunion herauszugeben.''' 26.10. StMatth]]
+
[[Datei:Maikäfer flieg 24.jpg|framed|'''Maikäfer flieg!''' 10.5.]]
[[Bild:Fahrbahnveränderung bei der Polizei.jpg|framed|'''Fahrbahnveränderungen im Bereich der Polizei : die Breite wird reduziert, ein Fußgängerübergang geschaffen und dann Tempo 30 eingeführt''', 26.10.]]
+
[[Datei:Tessenow Gesellschaft Exkursion.jpg|framed|'''Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war''', 9.5.]]
[[Bild:Hubschrauber Kälkung.jpg|framed|'''An der Wienbecke lädt der Hubschrauber Kalk, mit dem, von oben verteilt, der Waldboden entsäuert wird''', 24.10.]]
+
[[Datei:Tennisfreunde Kooperation mit Blau Weiß.jpg|framed|'''Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.]]
[[Bild:GSW Gegenlicht.jpg|framed|22.10.]]
+
[[Datei:Tennisfreunde Fahrräder.jpg|framed|'''Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).]]
[[Bild:Skateranlage.jpg|framed|'''Skateranlage an der GSW-Sporthalle''', 22.10.]]
+
[[Datei:Schild Levi Strauss 10 kmh.jpg|framed|'''Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt:   https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ ''', Foto: 7.5. ]]
[[Bild:ErnteDankGottesdienstWittenbrinkSchule20 10 11 F.jpg|framed|'''Die Wittenbrinkschule feierte einen Erntdankgottesdienst mit Pastoralreferentin Simone Pieper auf dem freien Feld''', Foto: Guido Bludau 20.10.]]
+
[[Datei:Gruber Duo im franz.jpg|framed|'''Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert''', 5.5.]]
[[Bild:Las Vegas geschlossen.jpg|framed|'''Diese Spielhalle in der "City" wurde jetzt aufgegeben''', 22.10.]]
 
[[Bild:Wulfener Bibel.jpg|framed|'''Die Christliche Gemeinde stellte in der Bibi eine Neuübersetzung des Neuen Testamentes vor, die in einer Ausgabe speziell für Wulfen kostenlos verbreitet wird. Bürgermeister Lütkenhorst sprach ein Grußwort''', 20.10.]]
 
[[Bild:Schild Gemeinschaftshaus Freizeitbad.jpg|framed|'''Beim ersten Radrennen 2010 wurde am Beginn der Kampstraße das Schild durch einen Strohballenbrand beschädigt. Kürzlich(?) wurde ein Ersatzschild angebracht, dass wieder die Bezeichnung "Freizeitbad" trägt, obwohl es seit 2005 "Hallenbad" heißt, siehe [[Schwimmen]]''' 19.10.]]
 
[[Bild:Blaue Schule Spatenstich.jpg|framed|'''17.10.: Erster Spatenstich für das Wohnprojekt auf dem Gelände der ehemaligen Barkenbergschule, siehe auch "[[Wohnprojekt Blaue Schule]]".]]
 
[[Bild:BsvWulfenSpielSchwelmGsw15_10_11_J.jpg|framed|'''Wieder Superstimmung beim Basketball : der BSV schlägt auch Schwelm''', 15.10. Foto: Guido Bludau]]
 
[[Bild:Hügel mit Kindertrecker.jpg|framed|'''Nervenkitzel vor der Haustür : mit dem Kindertrecker den Hügel runterzufahren''' (Dimker Allee, bei der Unterführung zum Robinsonplatz) 16.10.]]
 
[[Bild:KorczakschuleWulfen40JhFeier15 10 11 H.jpg|framed|'''Seifenblasen bezaubern im Stück "Ich bin Ich" beim Schulfest der Korczakschule''', 15.10. : Foto: Guido Bludau]]
 
[[Bild:Korczak Erbsen Hammer.jpg|framed|'''Die Korczakschule wurde 40 Jahre alt und feierte mit einem großem Schulfest. Zu den vielfältigen Angeboten gehörte das Erbsenhämmern''', weitere Bilder siehe [[Korczakschule]]''', 15.10.]]
 
[[Bild:Angeln am See.jpg|framed|'''Der See wird vom [[Angelsportverein]] genutzt. Bei diesem Nachtangeln sind Aale und Karpfen das Ziel''', 14.10.]]
 
[[Bild:SchwimmstegBaBeSinnNutzen10 10 11 C.jpg|framed|'''Der neue Steg wird im Winter (Eisbedeckung) aus Sicherheitsgründen gesperrt! Da war die Stadt Dorsten am 10.10 der Zeit weit voraus. Nach 7 Tagen wurde die Sperre wieder rückgängig gemacht.''', Foto: Bludau]]
 
[[Bild:Kiga Barbara Bagger.jpg|framed|'''Der Kindergarten St. Barbara erhält einen Anbau, um die Unterdreijährigen altersgemäß unterbringen zu können''']]
 
[[Bild:VolkerRosinAuftrittGmhBaBe05 10 11 A.jpg|framed|'''Volker Rosin, der "König der Kinderdisco" brachte im Gemeinschaftshaus Kinder in Bewegung''', 5.10. Foto: Bludau]]
 
[[Bild:Lamberti.JPG|framed|'''Pfarrer Christian Wölke erklärte den Wallfahrern aus St. Matthäus und Herz-Jesu die Besonderheiten der Coesfelder St Lamberti-Kirche und das Coesfelder Kreuz''' 7.10. StMatth]]
 
[[Bild:Jakobi.JPG|framed|'''Unter dem Titel „Im Kreuz ist Heil“ pilgerten zahlreiche Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu am Freitag zum Coesfelder Kreuz. Mit Pfarrer Christian Wölke, der vor seiner Zeit in Barkenberg und der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord als Vicarius Cooperator in der Coesfelder Pfarrgemeinde St. Lamberti tätig war, hatten sich die Pilger einen fachkundigen Leiter der diesjährigen Gemeindewallfahrt ausgesucht. Hier die Wallfahrer vor dem historischen Portal der St. Jakobi-Kirche in Coesfeld.''' 7.10. StMatth]]
 
[[Bild:Schulorchester Mecklenburg.jpg|framed|'''Zum zweiten Mal war das Schulorchester 7/8 der Tisa-von-der-Schulenburg-Schule aus Mecklenburg zu Besuch in Wulfen. Außer einem Stadtrundgang in Dorsten auf Tisas Spuren stand das gemeinsame Musizieren mit der GSW-Bläserklasse 8 auf dem Programm.''' 7.10.]]
 
[[Bild:GSW Bläserklasse 8.jpg|framed|'''Bläserklasse 8 mit Lehrer Thomas Klemme beim gemeinsamen Auftritt mit dem Schulochester 7/8 der Tisa-von-der-Schulenburg-Schule Mecklenburg''', 7.10.]]
 
[[Bild:Bibi AG.jpg|framed|'''Donnerstag trifft sich die "Bibi AG" in der Bücherei mit Lehrerin Claudia Jung.''' Die dabei erstellten Buchbesprechungen werden demnächst im Internet veröffentlicht.]]
 
[[Bild:Archiv Heimatbund.jpg|framed|'''Das Archiv des [[Heimatbund Herrlichkeit Lembeck]] befindet sich im Keller der Matthäusschule und ist mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet''' 5.10.]]
 
[[Bild:Wiedervereinigung 21 Jahrestag.jpg|framed|framed|'''3. Oktober 2011, der 21. Jahrestag der Wiedervereinigung : wie hier an der Kreuzung Dülmener/Hervester Straße hat ganz Wulfen am Nationalfeiertag geflaggt. Die Bundesfahne weht auch an allen Schulen und verdrängt in den Gärten die sonst vorherrschende Schalkeflagge. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich mit einem Video-Beitrag an alle Wulfener : http://www.bundesregierung.de/nn_670562/Content/DE/Podcast/2011/2011-10-01-Video-Podcast/2011-10-01-Video-Podcast.html'''  ;-) cgru]]
 
[[Bild:ErntekranzAufstellenDoWulfen30 09 11 B.jpg|framed|'''Der Heimatverein lässt eine alte alte Tradition wieder aufleben, in dem er einen Erntekranz aufstellt''', Foto: Bludau 30.9. http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/Erntekranz-in-Wulfen-mit-vereinten-Kraeften-aufgestellt;art914,1424848]]
 
[[Bild:HeiligenHäuschenAbrissWulfen28 09 11 C.jpg|framed|'''Wegen der Wurzeln einer alten Eiche wird das Heiligenhäuschen Im Wauert abgebaut und in der Nähe wieder aufgebaut. Die Hauptakteure von links nach rechts: Peter Brzezinski, Peppi Schlagenwerth und Kalle Lutz'''. Foto: Bludau, 28.9.]]
 
[[Bild:Heiligenhäuschen Im Wauert.jpg|framed|Archivfoto: gruber 2009, siehe auch '''[[Wegkreuze und Bildstöcke]]''' ]]
 
  
 +
[[Datei:str6_gr.jpg|framed|'''Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:str15_gr.jpg|framed|'''"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:Erstkommunion 24.jpg|framed|'''Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.]]
 +
[[Datei:Clubheim MC Freeway Riders.jpg|framed|'''Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder. <br>
 +
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706 ]]
 +
[[Datei:Clubheim MC von außen.jpg|framed|'''So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.]]
 +
[[Datei:Marktcafe Team 24.jpg|framed|'''Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!''', 3.5.]]
 +
[[Datei:Wittenberger Damm wieder frei.jpg|framed|'''Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar''', 2.5.]]
 +
[[Datei:Eisdiele Eiszeit Neue Saison Brauturm Wulfen 01 05 2024 FotoBludau A.jpg|framed|'''Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen
 +
Eis-Saison. '''<br>
 +
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in
 +
den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am
 +
Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es
 +
bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl
 +
an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler
 +
bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der
 +
leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den
 +
kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu
 +
kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es
 +
dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau]]
  
----
+
[[Datei:Mai 24 Begrüßung.jpg|framed|'''Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort.''' (Auf dem Foto  zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)]]
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''
+
[[Datei:Mai 24 alter Stamm.jpg|framed|'''Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden]]
 
+
[[Datei:Mai 24 Blasmusik.jpg|framed|'''Einmarsch der Blasmusik Wulfen]]
Das Wiki enthält knapp 500 Seiten mit 5.000 Fotos und wird täglich über 500mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
+
[[Datei:Mai 24 Spielmannszug.jpg|framed|'''Wie immer dabei, der Spielmannszug]]
 
+
[[Datei:Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg|framed|    ]]
==Zuletzt hinzugekommen==
+
[[Datei:Mai 24 Feuerwehr am Grill.jpg|framed|'''Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen]]
. '''[[Sonstige Schilder]]
+
[[Datei:Mai 24 Geselligkeit.jpg|framed|'''Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen]]
 
+
[[Datei:Mai 24 Disco.jpg|framed|'''Bis  1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt]]
. '''[[Wohnprojekt Blaue Schule]]''' erg.
 
 
 
. '''[[Korczakschule]]''' erg.
 
 
 
. '''[[Wahlergebnisse]]''' ergänzt um 1919-33
 
 
 
. '''[[St.-Matthäus-Gemeinde]]
 
 
 
. '''[[Du weißt dass Du aus Barkenberg kommst wenn ...]]
 
 
 
. '''[[Höfe 1803]]'''
 
 
 
. '''[[Wulfen (Fehmarn)]]''' ergänzt
 
 
 
. '''[[Energetische Sanierung der Gesamtschule]]
 
 
 
. '''[[Der Himmel über Wulfen]]
 
 
 
. '''[[Flachs]]
 
 
 
. '''[[Beratung für Arbeitslose]]''' Magnus A. Kremser
 
 
 
. '''[[St.-Barbara-Gemeinde]]''' ergänzt um etliche Fotos
 
 
 
. '''[[Verbotene Straßen]]
 
 
 
. '''[[Geschwindigkeitsbegrenzungen]]
 
 
 
. '''[[Winni Streetwork Projekt]]
 
 
 
. '''[[Heimathaus]]''' ergänzt um 5 Fotos von G. Bludau.
 
 
 
. '''[[Schießsportclub]]
 
 
 
. '''[[Brunnen und Wasserspiele]]
 
 
 
. '''[[Maibaumaufstellen]]''' erg.
 
 
 
. '''[[In die weite Welt]]'''
 
  
. '''[[Nightstyle]]'''
+
[[Datei:coll_24_16_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024]]
 
+
[[Datei:Spargel Schälautomat.jpg|framed|'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/]]
. '''[[Wappenbaum]]'''
+
[[Datei:Zeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.]]
 
+
[[Datei:Forscherhäuschen.jpg|framed|'''Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. '''https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/  Info-Flyer: '''[[Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]] ]]
. '''[[Spielhallen]]'''
+
[[Datei:Forscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger. ]]
 
 
. '''[[Schüler der Matthäusschule]]'''
 
 
 
. '''[[Feuerteufel]]'''
 
 
 
. '''[[Bemerkenswerte Schilder]]'''  
 
 
 
. '''[[Englisch]]'''
 
 
 
. '''[[Vergessene Orte]]'''
 
 
 
. '''[[Heizenergie]]'''
 
 
 
. '''[[Stadtteilbüro]]'''  
 
 
 
. '''[[Wittenberger Damm]]'''
 
  
 
----
 
----
'''Foto-Seiten:''' <br>
+
'''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''"
'''[[ABC]]''' . '''[[Abriss-Fotos]]''' . '''[[Blau]]''' . '''[[Fotos aus 2010]]''' . '''[[Foto-Rätsel|Foto-Rätsel]]''' . '''[[Foto-kunst]]''' .  '''[[Früher und heute - ein Fotovergleich|Früher und heute]]''' . '''[[Schilder]]''' . '''[[Tierisches]]''' . '''[[Lehrer der Matthäusschule]]''' . '''[[Luftbilder]]''' . '''[[Unser Dorf soll schöner werden]]''' . '''[[Wappen]]'''
 
 
 
== Die beliebtesten Seiten der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel==
 
'''[[Metastadt]]'''
 
 
 
'''[[Gesamtschule]]'''
 
 
 
'''[[Verschwunden]]'''
 
 
 
'''[[Habiflex]]'''
 
 
 
'''[[Napoleonsweg]]'''
 
 
 
'''[[Muna]]'''
 
 
 
'''[[Reichsarbeitsdienst-Lager]]'''
 
 
 
'''[[Informatik- und Technikmuseum]]'''
 
 
 
'''[[Straßennamen]]'''
 
 
 
'''[[Who is Who|Planer und Architekten]]'''
 
 
'''[[Film, Funk und Fernsehen]]'''
 
 
 
'''[[Wulfen im Internet]]'''
 
 
 
'''[[Zeche]]'''
 
 
 
==Wissen Sie ...==
 
... dass einst ein '''[[Eiszeit|Gletscher]]''' von über 100 m Höhe das Gebiet bedeckte?
 
 
 
... dass es hier das '''[[Frank Rosin|beste Restaurant]]''' Deutschlands gibt?
 
 
 
... wo der '''[[Friedhöfe|jüdische Friedhof]]''' ist?
 
 
 
... wie die '''[[Wienbecker Mühle|Wienbecker Mühle]]''' aussah?
 
  
 
----
 
----
 +
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''
  
'''Spezialseiten :'''  
+
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
  
'''[[Spezial:Allpages|Alphabetische Liste aller Seiten]]''' . '''[[Wulfen-Wiki:Portal|Seiten thematisch geordnet]]''' . '''[[Spezial:Popularpages|Beliebte Seiten]]''' . '''[[Fragen und Antworten]]'''
+
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
 +
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht<br>
 +
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
  
----
 
  
'''Allgemeine Seiten:'''
+
==Ältere Fotos==
 
[[Was ist ein Wiki?]] - [[Wulfen-Wiki:Über_Wulfen-Wiki|Über Wulfen-Wiki]] -  '''[[Mitmachen]]'''
 
  
 +
*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]'''
 +
*'''[[Fotos aus 2023]]
  
----
+
.
  
'''[http://www.dorsten.de/Kultur/Stadtbibliothek/Literatur_ueber_Wulfen.pdf Liste der Literatur über Wulfen seit 1955]
+
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
  
----
+
==Neue Seiten==
+
*'''[[Adventskonzert der Wulfener Chöre]]
<gallery>
 
Bild:ErntedankKaplan.jpg|'''Wie wohl in fast allen Dorstener Kirchen wurde am Sonntag auch in der St. Matthäus-Kirche ein feierlicher Gottesdienst zum Erntedankfest gefeiert. Kaplan Pawel Czarnecki betet mit den Kindern das Vater Unser.''', 02.10. StMatth
 
Bild:ErntedankChor.jpg|'''Der Kinderchor unter der Leitung von Tina Kruschinski gestaltete den Gottesdienst musikalisch.''', 02.10. StMatth
 
Bild:ErntedankFrühschoppen.jpg|'''Nach dem Erntedankgottesdienst versammelte sich die Gemeinde am Südportal der Pfarrkirche zum Frühschoppen in geselliger Runde.''', 02.10. StMatth
 
Bild:Erntekranz.jpg|'''Anne Schonebeck (r.) mit Tochter Helena sowie Maria Hellermann (l.) nahmen das Erntedankfest am Wochenende zum Anlass, um die St. Matthäus-Kirche wieder einmal besonders festlich auszuschmücken. Dabei unterstützten sie in diesem Jahr den Kirchenvorstand und in vergangenen Jahren andere kirchliche Gruppen, wie die kfd, die verantwortlich für den Ernteschmuck in der Kirche waren. Bereits seit vielen Jahren gestalten die beiden mit viel Geschick die Pfarrkirche zu besonderen Festen und Hochfesten. Der stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende Bernhard Schürmann nutzte die Gelegenheit und bedankte sich gemeinsam mit Kaplan Pawel Czarnecki für das ehrenamtliche Engagement.''', 01.10. StMatth
 
Bild:Wolfsschänke geschlossen.jpg|'''Für immer geschlossen : hier wird es zukünftig keine Kneipe mehr geben''', 30.9.
 
Bild:PolGeschwindigkKontrDo27 09 11 B.jpg|'''Die Polizei führte an mehreren Stellen im Stadtgebiet große Geschwindigkeitskontrollen durch, wie hier an der Wienbachstraße''', 27.9. Foto: Bludau
 
Bild:JesusStatueReparaturWulfen26_09_11_C.jpg|'''Im August 2010 haben Vandalen am früheren Friedhof der Christus-Figur die Füße abgeschlagen. Jetzt wurden sie wieder mit Unterstützung des Heimatvereins ersetzt''', 26.9. Foto: Bludau
 
Bild:Bank mit Mutter.jpg|28.9.
 
Bild:Goldankauf.jpg|'''Der Gold-Preis hat in diesem Monat seinen historischen Höchststand erreicht. Damit wird der Verkauf z.B. von altem Schmuck lukrativ. Textilien Krewerth kauft in Zusammenarbeit mit Herrn Lay Gold an.''' 28.9. / Londoner Goldkurs: http://www.gold.de/goldkurs-goldpreis.html
 
Bild:Montessori Realschule.jpg|'''Die Montessori-Realschule plant einen Neubau auf dem Dorstener Feibadgelände. Bis zur Fertigstellung sind die Jahrgänge 5 und 6 in einem Bürogebäude neben Ingos Scheune untergebracht''', 28.9.
 
Bild:FN_dreharbeiten_2011.jpg|'''Wieder einmal stand [[Furor Normannicus]] für Dreharbeiten vor der Kamera. Ein Team des Westdeutschen Rundfunks hatte die Geschichtsdarsteller zu Aufnahmen für einen Fernsehbeitrag eingeladen. Das Ergebnis ist noch in der [http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/09/27/lokalzeit-dortmund-ritterspiele.xml WDR Mediathek]
 
zu sehen.''', 27.9.
 
Bild:HubschrauberWiederTiefflugWulfen23 09 11 C.jpg|framed|'''Die [[Stromleitungen|Hochspannungsleitungen]] werden "von Hand" überprüft !''' 23.9., Foto: Bludau
 
Bild:Flugplatz Uhlenbrock Hubschrauber.jpg|'''Wussten Sie, dass es in Wulfen zwei [[Flugplatz|Modellflugplätze]] gibt?''', 25.9.
 
Bild:matthaeusfest.jpg|'''Über 350 Besucher kamen zum Patronatsfest der Pfarrgemeinde St. Matthäus und feiert nach einem feierlichen Hochamt mit Gesang des Kirchenchores bis in die Nacht.''' 24.9. StMatth
 
Bild:kaplan.jpg|'''Im Rahmen des Matthäusfestes begrüßte Pfarrer Alfred Voss (l.) nun auch offiziell Kaplan Pawel Czarnecki (r.) in der Pfarrgemeinde St. Matthäus und der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord.''' 24.9. StMatth
 
Bild:kranzkaplan.jpg|'''Seit langer Zeit ist es in Wulfen Tradition, dass die Nachbarschaft „Kippheide/Präsenkamp“ einen neuen Priester zum Einzug ins Wulfener Pfarrhaus mit einem Blumenkranz begrüßt. So durfte sich am Freitagabend auch Kaplan Pawel Czarnecki (30) über den blumigen Gruß in den Kirchenfarben Gelb und Weiß und den polnischen Landesfarben Rot und Weiß freuen.  „Ich bin sehr dankbar, für die herzliche Begrüßung“, so der Kaplan, der im Anschluss die Nachbarschaft zu einem kleinen Umtrunk ins Pfarrhaus einlud.''' 23.9. StMatth
 
Bild:Spinat.jpg|'''In unserer Region werden große Flächen mit Spinat bepflanzt, die vom Iglo-Werk Klein Reken verarbeitet werden.''' Aufnahmestandort: neben der Gaststätte "Zum Wiesental" 23.9.
 
Bild:SB Klaas1.jpg|'''Der Pianist Rainer Maria Klaas aus Recklinghausen mit einem Gesprächskonzert über Franz Liszt in der Jubiläumswoche des Freundeskreises Kirchenmusik''' am 23.9.2011 im BaZ. Foto Bornemann.
 
Bild:Literaturclub mit Musik.jpg|framed|'''Die gemeinsame Veranstaltung des Literaturclubs mit dem Freundeskreis Kirchenmusik im BaZ stieß auf eine große Resonanz. Außer literarischen Texten mit Bezug zur Musik wurde u.a. auch gesungen.''' 22.9.
 
Bild:Literatur Chor.jpg|Bei der Veranstaltung mit dem Literaturclub besang ein Projektchor den Tod einer Fliege auf unkonventionelle Weise, 22.9.
 
Bild:SB Nagel 15.jpg|Matthias Nagel ist der einzige Kantor für Popularmusik in der Ev. Landeskirche von Westfalen. Am 20.9.11 gestaltete er ein "Offenes Singen" im BaZ. Foto: Sabine Bornemann
 
Bild:SB Poliansky BaZ 3.jpg|Oleg Poliansky gab am 18.9.11 ein tolles Klavierkonzert, bei dem sich die Akustik im Barkenberger Kirchsaal als ausgezeichnet erwies. Foto: Bornemann
 
Bild:GSW Baustellenwand bemalt.jpg|'''Ein Kunstkurs der Lehrerin Regine Haase gestaltete die Baustellenwand am Südeingang der Gesamtschule'''. Auf dem Foto drei der sieben Werke, 21.9.
 
Bild:GSW Anlieferung Fassadenelemente.jpg|'''Großbaustelle Gesamtschule : Anlieferung der neuen Fassadenelemente aus Merseburg''', 21.9.
 
Bild:Samba Banana Ohren zu.jpg|'''"Musik wird oft nicht schön gefunden, // Weil sie stets mit Geräusch verbunden." (Wilhelm Busch) ;-) '''Samba Banana im Kiga Dimker Allee, 17.9.
 
Bild:Kiga Dimker Allee Schminken.jpg|Tag der offenen Tür beim Familienzentrum Dimker Allee, 17.9.
 
Bild:Kiga Dimker Allee Septett.jpg|"Hey Jude" für Anne van Haaren beim Tag der offenen Tür
 
Bild:Van Haaren und Klatte.jpg|'''Seit der Eröffnung des Kindergartens Dimker Allee 1974 war Anne van Haaren dessen Leiterin! Ihre Nachfolgerin der Kindertagesstätte/des Familienzentrums ist jetzt Ramona Klatte''', 17.9.
 
Bild:Neuapostolische Kirche geschlossen.jpg|'''Die Neuapostolische Kirche im Heidbruch ist geschlossen. Am 28.8. fand hier der letzte Gottesdienst statt. Die drei Dorstener Gemeinden haben fusioniert und sich auf den Standort Holsterhausen konzentriert. Die Wulfener Gemeinde wurde 1971 gegründet und hatte 1981 das Gottesdienstgebäude im Westabschnitt errichtet.
 
Bild:Energieversorgung Besucher.jpg|'''Auf großes Interesse stieß das Bürgerforum, auf dem erste Informationen der Studie über eine zukünftige Heizenergieversorgung Barkenbergs vorgestellt wurden.''' Die Ergebnisse werden demnächst veröffentlicht, 15.9.
 
Siehe auch [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/Energie-sparen-ist-ein-schwieriges-Thema;art914,1408064 Artikel "Energiesparen ist ein schwieriges Thema" von Guido Bludau in der DZ 16.9.]
 
Bild:Kiosk Pausentreff wieder geöffnet.jpg|'''Der Kiosk am Heidbruch ist seit einiger Zeiter nach längerer Schließung wieder geöffnet'''
 
Bild:StrassenSanierungBaBe13 09 11 E.jpg|'''Die Fahrbahn der Kampstraße wird aktuell an mehreren Stellen saniert''' Foto: Bludau, 13.9.
 
Bild:SteinSkulpturBaBeAnfang12_09_11_F.jpg|'''Am Handwerkshof haben Bürger begonnen, eine Skulptur aus 10 Steinsäulen zu erstellen''', siehe [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/Zehn-Steine-sollen-die-Merkmale-Barkenbergs-zeigen;art914,1405224 "Zehn Steine sollen die Merkmale Barkenbergs zeigen" von Guido Bludau in der Dorstener Zeitung vom 14.9.]  
 
Bild:Lippeverband Dorsten Wulfen Faulturm.jpg|'''Mehr über den Turm erfahren Sie [[Kläranlage|auf dieser Seite]]''' Foto: (c)Lippeverband
 
Bild:Kiga Barbara Hüttendemontage.jpg|'''Der Kindergarten St. Barbara wird für die Aufnahme von U3-Kindern einen Erweiterungsbau erhalten. Zur Vorbereitung demontieren freiwillige Helfer eine Hütte''', 10.9.
 
Bild:Trauerweide frisiert.jpg|'''Wie gefällt Ihnen meine neue Frisur ?'''
 
Bild:Kogo Tec.jpg|framed|'''Im alten Borgmann-Gebäude hat die Firma Kogo Tec eine Niederlassung eröffnet.''' Sie bietet Aufsitzrasenmäher und größere Fahrzeuge der Marke "John Deere" für die Grünflächenpflege von Golfplätzen, Sportplätzen und großen Gärten an, aber kein Traktoren. Außer der Verkaufsstelle wird an der Hervester Straße eine Werkstatt eingerichtet.
 
Bild:Feuerwehr Tot 11.jpg|'''"Früh übt sich" : Löschspiel beim Tag der offenen Tür der [[Feuerwehr]] Wulfen''', 4.9.
 
Bild:Musikwoche 11.jpg|'''Der große Chor beim Abschlusskonzert der 17. Wulfener Musikwoche mit Haydns "Der Sommer"''', 3.9.
 
  
Bild:Fehmarn Pferd.jpg|'''Eine Aufnahme aus "Wulfen an der See", weitere Fotos finden Sie [[Wulfen (Fehmarn)| HIER]]
+
*'''"[[Weihnachtsmarkt 2023]]"
Bild:Greifvögelshow.jpg|'''Beim Stadtteilfest der LEG waren die Greifvögel mit Flugvorführung ein Höhepunkt''', 3.9.
 
Bild:T.d.o.T.LzWulfen.jpg|'''Der Löschzug Wulfen lädt am kommenden Sonntag zum Tag der offenen Tür. Den ganzen Tag über werden die Hallentore an der Dülmener Straße für interessierte Bürger offen stehen. Die Löschzugführung um Karl-Heinz Dehling und der Festausschuss haben ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Foto: Markus Terwellen ''', 30.8.
 
Bild:SpielplatzVerschwundenDoWulfen26 08 11 B.jpg|'''Der britische [[Spielplätze|Spielplatz]] an der Sauerlandstraße wurde jetzt leider beseitigt.''' Offensichtlich soll das ganze Gelände der ehemaligen Soldatensiedlung verkauft werden. Foto: Guido Bludau, 26.8.
 
Bild:Himmelsberg 31 Balkonsanierung.jpg|'''Am Himmelsberg 31 hat die [[LEG]] mit der Renovierung der Balkone der sogenannten Schiefergruppe begonnen''', 29.8.
 
Bild:Habiflex Efeu.jpg|'''Natürliche Fassadenbegrünung am Habiflex : wenn vielleicht ein paar Bürger dabei noch etwas nachhelfen, besteht die Chance, dass das Gebäude in ein paar Jahren hinter einem grünen Vorhang verschwindet''' ... 29.8.
 
Bild:MondscheinSiedlAmWallAug2011.jpg|''' Die Nachbarschaft Am Wall feierte am Wochenende mit einer 3 Tages Party ihre gute Gemeinschaft. In den 1970-ern bauten sie in Eigenleistung ihre Siedlung aus Eigenheimen mit auf. Aus dieser Zeit stammt auch der Name „Mondscheinsiedlung“. Foto: Bludau ''', 21.8.
 
Bild:FlachsernteHeimathausAug_11_G.jpg|'''Die Mitglieder der Flachsgruppe des Wulfener Heimatvereins machten sich diese Woche an die Ernte ihres Flachsfeldes am Rhönweg. Dazu mussten sie die Stängel mit Wurzeln per Hand aus der Erde ziehen. Von Links nach Rechts: Hans Damm, Heinz Sawitzki, Werner Unk, Jupp Rentmeister und Hans Röbke. Foto: Bludau ''', 18.8.
 
Bild:UnterfühungAnstrichKontr17_08_11_C.jpg|'''Ortwin Männel führt seine jährlichen Kontrollen an den Barkenberger Unterführungen durch. Schmierereien werden mit frischer Farbe überdeckt! Hier an der Unterführung der Dimker Allee zum Robinsonplatz hin. Foto: Bludau ''', 17.8.
 
Bild:Bibi Umbau.jpg|'''Die "Bibi" ist vom 8.-19.8. für den Einbau der neuen Heizung geschlossen. Die Vorbereitungen wie das Versetzen der Regale und eine Teildemontage der Verbuchungstheke wurde von Bürgern ehrenamtlich gemacht!''', 5.8.
 
Bild:Taubenfutter.jpg|'''Taubenfütterung ist aus guten Gründen verboten''', Aufnahme beim Kindergarten Wulfener Markt, 6.8.
 
Bild:Stadtplanvitrine Matthäusschule.jpg|'''Was man auf diesem Bild nicht (mehr) sieht: hier an der Bushalte Matthäusschule stand bis vor kurzem eine Stadtplanvitrine, die nach schwerem Vandalismus abgebaut wurde''', 5.8.
 
Bild:Einkaufswagen im See.jpg|'''Wer holt mich hier raus?''', 5.8.
 
Bild:Brücke MB 18.jpg|'''Kennen Sie diese Jäger-Brücke?''' Sie befindet sich südlich der Munastraße. Siehe auch '''[[Brücken]]''', 3.8.
 
Bild:Holzernte.jpg|'''Holzernte zwischen Muna und Bahnlinie.''' Die Kiefern sind damals gepflanzt worden, um im Bergbau beim Strebausbau verwendet zu werden, da sie vor dem Brechen ein warnenden Knacken von sich geben, 3.8.
 
Bild:Einkaufswagen.jpg|'''Dieser Einkaufswagen hat sich verlaufen. Wer hilft ihm vom Gelände des ehemaligen Kindergartens Himmelsberg wieder zurück nach Hause?''' (Wulfener Markt 350) , 3.8.
 
Bild:Wulfi am See b.jpg|'''"Ist dies das Meer?" fragte Wulfi, als er zum erstenmal den See sah. Wie Wulfen-Wiki am 6.7. berichtete, wurde das Wolfsjunge im Forsthof gefunden. Es wird seitdem von einer Familie aufgezogen und entdeckt nach und nach seine neue Heimat.'''
 
Bild:WölkeCzarneckiVoss.JPG|'''Im Anschluss an den Feldgottesdienst traf man sich bei einer Bratwurst vom Grill und einem kühlen selbstgebrauten Bier der Braugruppe des Heimatvereins. Überraschungsgast war der neue Kaplan Pawel Czarnecki, den der Leiter der Seelsorgeeinheit im Dorstener Norden, Pfarrer Alfred Voss, im Anschluss an die Heilige Messe in Lembeck mit nach Wulfen brachte. Czarnecki nutzte die Gelegenheit und kam gleich mit den Wulfenerinnen und Wulfener ins Gespräch. Der neue Kaplan zieht ins Pfarrhaus Alt-Wulfen. In den kommenden Wochen werde er sich in den anderen Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit in den Gottesdiensten vorstellen. Die offizielle Begrüßung von Kaplan Czarnecki in Wulfen verbindet die Pfarrgemeinde St. Matthäus mit ihrem Patronatsfest („Matthäusfest“), welches Pfarrer Voss am Samstag,  dem 24. September 2011 um 18 Uhr mit der Pfarrgemeinde in einem festlichen Hochamt feiern wird.''', [StMatth] 31.7.
 
Bild:FeldgottesdienstHeimathaus.JPG|'''Die Pfarrgemeinde St. Matthäus feierte am Sonntag am Flachsrösthaus ihren ersten Feldgottesdienst. „Und ganz offensichtlich hält immer dann das Wetter, wenn wir in der Seelsorgeeinheit eine Heilige Messe unter freiem Himmel feiern“, begrüßte Pfarrer Christian Wölke schmunzelnd die über 250 Gottesdienstteilnehmer. In seiner Predigt bezog sich Wölke auf das Evangelium über die „Speisung der Fünftausend“. Hier sage Jesus den Jüngern, kümmert euch um die Menschen, auch wenn die Lage objektiv noch so unmöglich erscheine. „Und auch dazu sind wir aufgerufen. Wir dürfen hoffen und sollen unseren Glauben weitergeben. Und dabei keinen Menschen und keine Gruppe vorher abschreiben“, betonte der Pfarrer.''', [StMatth] 31.7.
 
Bild:Spielstraßenschild.jpg|'''Ein gefährlicher Punkt ist die Querung Napoleonsweg / Schwalbenstück bzw. Eichenstück. Die Stadtverwaltung hat jetzt eines der Spielstraßenschilder etwas versetzt, damit es die Autofahrer besser sehen können''', 30.7.
 
Bild:MarkierungsarbeitenFarbeStrWulfen28 07 11 E.jpg|'''Frische Farbe für die Dülmener Straße''', Foto: Guido Bludau, 28.7.
 
Bild:Bibi Rampe.jpg|'''Eine Rampe ermöglicht jetzt den Zugang zur Bibi für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen u.a. während der Baustellenphase'''
 
Bild:Beverly Hills.jpg|'''Ist [[Prinz Markus Maximilian Eduard von Anhalt]] nach Beverly Hills verzogen? Sein Haus im Burenkamp ist anscheinend nicht mehr bewohnt''', 28.7.
 
Bild:Drei Störche.jpg|'''Auf der Wiese zwischen An der Wienbecke und dem Wienbach'''. Ein vierter Storch stand noch etwas entfernt, 26.7.
 
Bild:Wassertreppe reaktiviert.jpg|'''Im Anschluss an die Erstellung des neuen Steges wurde die Wassertreppe nach vielen Monaten wieder in Betrieb genommen''', 25.7.
 
Bild:Schiefergruppe markierte Bäume.jpg|'''Bäume direkt am Haus verdunkeln die Wohnung und erhöhen die Heizrechnung: offensichtlich plant die LEG an der "Schiefergruppe" eine starke Auslichtung''', 25.7.
 
Bild:IPunkt geschlossen.jpg|'''Das Aus für den i-Punkt nach 40 Jahren?''' Eine Kneipe, die am Freitagabend um 21 Uhr geschlossen ist, hat offensichtlich aufgegeben, 22.7.
 
Bild:Matthäusschule Scholle.jpg|'''An ihrem vorletzten Tag: Schulleiter Karl Karl Scholle geht in den Ruhestand, die Matthäusschule]] hört nach 99 Jahren leider auf zu bestehen.''' Die Gebäude werden noch 1-2 Jahre von der Gesamtschule benutzt.''' 21.7.
 
Bild:Steg letzte Arbeiten.jpg|'''Letzte Arbeiten an der neuen Steganlage Höhe Kindergarten Wulfener Markt''', 20.7. <br>Hierzu die Presseinformation der Stadt Dorsten: "Die neue Steganlage am Gemeinschaftshaus Wulfen schwimmt. Die vom Gemeinschaftshaus Wulfen in den Barkenbergsee reichende neue „schwimmende Promenade“ liegt in unmittelbarer Nähe zur Außengastronomie des See- und Badrestaurants "Bar 61". Mitte Juli begann der Aufbau der neuen Steganlage. Die alte Holzkonstruktion wurde durch einen 41 m langen Schwimmsteg mit Betonpontons ersetzt, die an entsprechend gegründeten Pfählen befestigt ist. Trotz der Bezeichnung "Schwimmsteg" muss das Schwimmen im Barkenbergsee weiterhin untersagt bleiben. <br>
 
  
Weitere Infos:
+
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
Im letzten Jahr aus Sicherheitsgründen abgerissen, nachdem zuvor morsche Belagsbohlen festgestellt worden waren. Ein Großteil der Stützpfosten war für eine neue Beplankung nicht mehr geeignet. Die Haushaltssituation der Stadt ließ eine Erneuerung des Stegs mit Eigenmitteln nicht zu. Vor allem durch eine günstige Ausgabenentwicklung bei der baulichen Umgestaltung des Gemeinschaftshauses war es möglich, eine neue Steganlage über Stadtumbaumittel zu finanzieren. Dabei erleichterten die Neukonzeption des GHW und seine Bedeutung für Barkenberg wie auch die Neugestaltung der öffentlichen und privaten Außenanlagen des GHW die Förderbewilligung."
 
  
Bild:GSW Wasserfall.jpg|'''Reichlich Niederschlag am 20.7. um 17 Uhr: Schul-Hausmeister Wolfgang Kruse im strömenden Regen beim Reinigen eines verstopften Abflusses'''
+
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
Bild:AWO Sommerfest 11 Bar.jpg|'''"Tropical Dream": Cocktailbar beim Sommerfest des AWO-Seniorenzentrums am See''', 16.7.
 
Bild:AWO Sommerfest 11 Tanzgruppe.jpg|'''Zum Bühnenprogramm beim AWO-Sommerfest gehörte auch ein Auftritt der Tanzgruppe "Samira"''', 16.7.
 
  
Bild:Unterführung schwarze Finnstadt.jpg|'''Seit einiger Zeit wird daran gearbeitet, die sehr steile Rampe an der Unterführung zum Kindergarten Dimker Allee abzuflachen. Hierzu muss jetzt noch die freigelegte Hauptwasserleitung tiefergelegt werden.'''
+
*'''[[Bauchronik Neue Stadt Wulfen]]
Bild:Regenbogen Strock 2.jpg|framed|17.7.
 
Bild:Seelsorgeeinheit Regionalbischof.jpg|'''Am Schloss Lembeck wurde die Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord begründet, wozu Weihbischof Geerlings kam. St. Matthäus und St. Barbara bleiben selbständige Gemeinden, aber die Pfarrer Wölke, Zahn und Voss sowie die Pastoralreferentinnen sind jetzt für alle Gemeinden im Postleitzahlbezirk 46286 zuständig.''' 17.7.
 
Bild:Seelsorgeeinheit Fahnenspalier.jpg|'''Fahnenspalier im Torbogen des Schlosses: außer KAB und KFD waren auch Heimatverein und Schützenverein verteten''', 17.7.
 
Bild:Frank Rosin.jpg|'''Der berühmte Gastronom [[Frank Rosin]] an seinem Stand auf dem Fest "75 Jahre Stadt Marl"''', 16.7.
 
Bild:GSW Fassadenmuster.jpg|'''Diese Musterecke in der Bildmitte zeigt das Aussehen der zukünftigen Fassade an der Gesamtschule, die der bisherigen äußerlich sehr ähnlich ist. Darauf hat der Architekt [[Bernhard Winking]] bestanden.''' (29.6.)
 
Bild:Storch.jpg|Aufgenommen von der Hervester Straße aus, Höhe Bückelsberg, 13.7., siehe auch "[[Vogelwelt]]"
 
Bild:Premiere-WiP.jpg|'''Wegen Regen fand die Premiere von "Weekend im Paradies" in der Schlossgalerie statt. Tosender Beifall war der Lohn für die KLEINE BÜHNE 74''', Foto Reinhold Hummel, 12.7.
 
Bild:GHW Labyrinth.jpg|'''Ein Labyrinth im GHW ist Teil einer Aktion von Arbeitsamt und BZgA für Jugendliche''', 12.7.
 
Bild:Seesteg neu.jpg|'''Der neue Steg nach dem 2. Tag der Montagearbeiten''', 12.7.
 
Bild:SchwimmstegNeuBaBeSee11 07 11 E.jpg|'''Für den Ersatz-Steg werden schwimmfähige Beton-Elemente ins Wasser gelassen''', Foto: Guido Bludau, 11.7.
 
Bild:Radsportfestival 11 Start erstes Rennen.jpg|'''Radsportfestival: Start zum ersten von insgesamt 9 Rennen : Jg. 2003/04''', 10.7.
 
Bild:Radsportfestival 11 Siegerehrung Jg 03 04.jpg|'''Siegerehrung des ersten Rennens: zweiter wurde Luca Pech aus Barkenberg''' (links)
 
Bild:Radsportfestival 11 Tanzgruppe.jpg|'''Die Tanzgruppe des Rottmannshofes trat im Rahmenprogramm des Radsportfestivals auf''', 10.7.
 
Bild:Meisterfeier GWB.jpg|'''Glückwunsch des Vereinsvorsitzenden Dieter Hemmen zum Aufstieg der 1. Mannschaft bei der Meisterfeier des SuS Grün-Weiß am 9.7.
 
Bild:Blau Peugeot.jpg|Die Farbe Blau hat im Wulfen-Wiki eine '''[[Blau|eigene Seite]]  
 
Bild:Wolfsjunge.jpg|'''Ein Wolf in Wulfen! Dieser süße kleine Wolfsjunge wurde am 6.7. in der Forsthof-Ruine am Tresen aufgefunden. Halbverhungert war er ganz zutraulich. Eine Familie hat sich bereit erklärt ihn aufzunehmen und ihm den Namen "Wulfi" gegeben. Wulfen-Wiki wird weiter berichten.
 
Bild:Massagepraxis Sander.jpg|'''Die Massagepraxis Sander in der Buchenhöfe ist aus gesundheitlichen Gründen seit dem 30.6. endgültig geschlossen'''
 
Bild:Zirkus Royal.jpg|'''Der Zirkus Royal gastiert vom 7. bis 10.7. auf der Wiese an der Polizeiwache''', 6.7.
 
Bild:Foto 2 3. PC-Kurs.jpg|'''Am 5.7. endete der 3. PC-Kurs in Bibi-am-See „Schüler der Gesamtschule machen Senioren im Internet fit“.''' Der 4. Kurs beginnt nach den Sommerferien am 20. September 2011.
 
Bild:Schützenfest Königsschießen 11.jpg|'''Königsschießen: 'Helle' Heming setzte sich mit dem 225. Schuss um 15.30 Uhr gegen Richie Vadder und Hansi Mast durch''' (und André Mosfeldt, der gerade schießt), 4.7.
 
Bild:Schützenfest Königspaar zum Anfassen 11.jpg|'''Darf ich mal anfassen? Auch in seinen letzten Minuten ist das alte Königspaar ganz volksnah''', 4.7.
 
Bild:GSW 10er Abschlusswoche.jpg|'''Auch die Schulabgänger des Jg. 10 der Gesamtschule feiern eine Abschiedswoche''': Schulstraße um 10 Uhr am Morgen, 4.7.
 
Bild:Holzfällerkunst.jpg|'''Holzfällerkunst ?''' Am A7 in der Hohen Mark, 2.7.
 
</gallery>
 
  
Die kleinen Bilder lassen sich alle durch Anklicken vergrößern!
+
*'''[[Heimatbundarchiv]]
Ältere Aufnahmen finden Sie auf der '''[[Foto-Seite]]''' bzw. auf '''[[Fotos aus 2010]]
 
  
 +
*'''[[Geschichte der Neuen Stadt Wulfen / Alfred Weiß]] ''' (1995)
  
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.  
+
*'''"[[AUFBRUCH 6. Mai 2023]]"
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
 
  
----
+
*'''[[Velero]]
  Linktipp : '''[http://www.youtube.com/watch?v=-knrpBNeqpg BSV schlägt die BG Dorsten]''' Film von Rüdiger Eggert, DZ
 
  
  "Furor Normannicus" sind in der '''[http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/09/27/lokalzeit-dortmund-ritterspiele.xml WDR-Mediathek]''' zu sehen
+
==Linktipps==
 +
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)
  
'''Link zum [http://www.dorsten.de/Verwaltung/Presse/Aktuelle_Meldungen/W%E4rmekonzept_Wulfen_Barkenberg.pdf Wärmekonzept Barkenberg]
+
Video von Helmut Meyer über '''AUFBRUCH! am 6.5.''' (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw
Wärmekonzept : '''[https://pdf.form-solutions.net/servlet/com.burg.pdf.FillServlet?sid=rjmv7n3Mr8C5AtCRrpmT2pd95NRP6x4K&c=v.pdf Fragebogen]
 
  
 +
Dorsten-online '''Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt''' (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI
  
Wussten Sie, dass Wulfen einen '''[[Gustav Conermann|Ehrenbürger]]''' hat?  
+
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
  
  Die "Siedlungsvereinbarung Barkenberg" wurde unterzeichnet,
+
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
siehe die Presseinformation auf der Seite '''[[Stadtumbau]]'''
 
  
  Linktipp : [http://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article1716757/Drei-Wolfswelpen-auf-Uebungsplatz-entdeckt.html eine Wolfsmeldung (nicht aus Wulfen)]
+
'''Wettbewerb Wulfener Markt''' https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/
  
 +
'''Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle''' https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4
  
  Link-Tipp : [http://www.youtube.com/watch?v=n7VfImiqHh4&feature=autoplay&list=ULvVwrV156-_k&index=2&playnext=1 Kleiner Werbefilm von Jürgen Moers für die LVM-Versicherung / Christian Holtrichter]
+
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
  
 +
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
 +
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)
  
  Link-Tipp: '''[http://www.stadtumbau-barkenberg.de/files/stadtteilzeitung_no09.pdf Stadtteilzeitung Nr. 9 zum Stadtumbau]
+
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule '''http://gsw-geschichte.de/  
  
Link-Tipp: http://www.baukunst-nrw.de/objekte/Neue-Stadt-Wulfen-Barkenberg--1900.htm
 
  
Link zum WDR-Film vom 8.6. [http://www.wdr.de/tv/westart/dienstag/sendungsbeitraege/2010/0608/wulfen.jsp "Wulfen-Barkenberg : Stadt auf verlorenem Posten?"] 4 Min.
 
  
Linktipp: '''[http://www.st-barbara-barkenberg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=127&Itemid=56 Briefe aus Mittelamerika (z.B. Waslala) von Renate und Wolfgang Hacke]
 
  
Link-Tipp: '''[http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Text_u_Fotos_virtueller_Rundgan.pdf Beschreibung eines Rundgangs durch Barkenberg]''',
 
von Rainer Diebschlag mit [http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Plan_virtueller_Rundgang.pdf dazugehörigem Plan]
 
  
(Stichworte: wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
+
(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 1. Juni 2024, 09:21 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht


Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "ZUE"
"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.
Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18
So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"
Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters, 26.5.
Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch, 26.5.
Die Zeche Wulfen ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.
Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne.
Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht, 23.5.
Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr,
Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309
In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert, 21.5.
Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.
Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.
Pfingstrosen an Pfingsten, gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.
Buchenhöfe
Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "Tiere"
Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.
Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "Rechtschreibunk" und "Englisch"
Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte.
Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.
Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.
In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "Der Himmel über Wulfen"
Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen. https://www.hohemark-eis.de/
Maikäfer flieg! 10.5.
Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war, 9.5.
Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.
Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).
Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt: https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ , Foto: 7.5.
Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert, 5.5.
Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.
"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.
Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.
Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706
So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.
Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!, 3.5.
Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar, 2.5.
Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen Eis-Saison.
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau
Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort. (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)
Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden
Einmarsch der Blasmusik Wulfen
Wie immer dabei, der Spielmannszug
Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg
Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen
Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen
Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt
Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024
Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/
Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.
Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf
Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.

Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)

Video von Helmut Meyer über AUFBRUCH! am 6.5. (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw

Dorsten-online Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf

Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/

Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4

Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)