Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

Version vom 1. April 2009, 21:30 Uhr von Fotosvonanderen (Diskussion | Beiträge) (Bild:AscheSportplatzBaBe01 04 09 1.jpg)
Mittwoch: Gründung der Wulfener Unabhängigkeits Partei
Fina/Total schließt nach 37 Jahren, 1.4.
Der 32. Seniorennachmittag der Gesamtschule mit vielen Auftritten von Schülern, 1.4.
Der Fußballplatz an der Kampstraße wird nach dem Winter von der Stadt wieder hergerichtet, Foto: Guido Bludau 1.4.
Die Briefzustellbasis 46286 zieht vom Erdgeschoss des Aldi-Flügels in den Neubau direkt gegenüber, 1.4.
Eröffnung der Ausstellung "Neue Stadt Wulfen ..." im Ministeriun für Bauen und Verkehr mit Thomas Hegel (LEG-Chef), Minister Lutz Lienenkämper, MdL Josef Hovenjürgen, BM Lambert Lütkenhorst (und 15 mitgereiste Wulfener), 31.3.
Wie die Dorstener Fußgängerzonezone wird auch die Ladenzeile täglich gereinigt, 31.3.
Friedhofserweiterung : Anlage eines neuen Gräberfeldes auf dem Waldfriedhof, 30.3.
Umbau der Hausmeisterwohnung an der Wittenbrinkschule für das OGS-Angebot = Offene Ganztagsschule, 27.3.
Nach einer Winterpause geht der Bau einer dauerhaften "Hütte" als Jugendtreffpunkt in der Dimker Allee weiter, siehe Hüttenprojekt, 27.3.
Ein historisches Foto : Bau der Brücke zwischen Ladenzeile und Handwerkshof 1971 oder ´72, Fotograf: Wolfgang Krüger
Durch Brandstiftung wurden in der Südheide 2 Gartenhäuser zerstört, sachdienliche Hinweis bitte an die Polzei melden, Foto: Rüdiger Otte, 21.3. Weitere Brände an diesem Wochenende im Habiflex und die Müllcontainer der Gesamtschule Dorstener Zeitung



Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Zuletzt hinzugekommen

Die beliebtesten Seiten der aktuell 727 Artikel

Wissen Sie ...

... dass Wulfen ein Museum hat !

... dass es hier zwei Flugplätze gibt !

... wo der jüdische Friedhof ist ?

... wie die Wienbecker Mühle aussah ?


Spezialseiten :

Alphabetische Liste aller Seiten . Seiten thematisch geordnet . Beliebte Seiten . Fragen und Antworten


Allgemeine Seiten :

Was ist ein Wiki? - Über Wulfen-Wiki - Mitmachen



Liste der Literatur über Wulfen seit 1955



Die kleinen Bilder lassen sich alle durch anklicken vergrößern ! 
Ältere aus 2009 finden Sie auf der Foto-Seite


Frank Glässner:
Der Chefplaner der Stadt zieht Bilanz   Klaus-Dieter Krause am 10. März 2009 Der Hase und der Igel   Susanne Menzel und Ludger Böhne 13.03.2009 Rat verabschiedet Stadtbaurat Gläßner mit stehenden Ovationen   Klaus-Dieter Krause am 19. März 2009
Neu : Kurzfilm über den Stadtumbau bei Youtube, mit Stadtbaurat Frank Gläßner
Aktuell: Die "Ausstellung Neue Stadt Wulfen" wird vom 12.3. bis zum 24.4. 
im Düsseldorfer Bauministerium gezeigt. Link zum Einladungs-Handzettel, leider 11 MB groß!


(Stichworte : wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)