Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Datei:Maisernte.jpg)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Linktipp: '''WDR-Audio über die Finnstadt''' https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-hintergrund/audio-aus-der-zeit-gefallene-architektur-100.html
+
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Datei:Maisernte.jpg|framed|'''Maisernte zu später Stunde bei Hortmann Im Strock''', 16.8.]]
+
 
[[Datei:2018_08_15_Strassenschild_ZurPotmere_Burgunderweg.jpg|thumb|600px|'''Durch die Sommerhitze erscheinen wohl auch wieder die alten Straßenschilder von 1974''' Foto: Stoltz 15.8.. (Anmergung cgru: Ich lese "Johanneskamp", den es in Wulfen nie gegeben hat, aber in Dorsten in der Nähe der Mercaden existiert. Siehe auch "[[Straßennamen bis 1975]]")]]
+
 
[[Datei:Gottesdienst am See 18.jpg|framed|Über 100 Gläubige feierten am Sonntag, 12. August einen Gottesdienst am Barkenberger See. Im Gottesdienst wurde darüber nachgedacht, wie es gelingen kann, mit Vertrauen durchs Leben zu gehen. Die Teilnehmer bastelten kleine Papierschiffchen und beschrifteten diese  mit ihren Gedanken. Anschließend wurden die Schiffchen zu Wasser gelassen, außerdem trauten sich auch viele Gottesdienstbesucher in Kanubooten auf dem See zu fahren, 12.8.]]  
+
'''Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "[[ZUE]]"
[[Datei:Baumbewässerung.jpg|framed|'''Auch wenn es heute ein wenig geregnet hat, hilft das höchstens dem Rasen. Mitarbeiter des Grünflächenamtes der Stadt Dorsten sind weiter dabei Neuanpflanzungen zu retten, wie hier am Napoleonsweg ''', 9.8.]]  
+
[[Datei:Dorstener Laden außen Juni 2024.jpg|framed|'''Der Verein "Dorstener Tafel" gab bekannt, dass er seine Geschäftsräume nach den Sommerferien in die Dorstener Innenstadt verlegen wird. Seit über 20 Jahre gibt es am Handwerkshof den "Dorstener Laden", der gespendete Lebensmittel gegen eine kleine Schutzgebühr an Bedürftige verkauft. Der dazugehörige Second Hand Laden mit Kinderbekleidung "Kunterbunt" wird geschlossen. <br>
[[Datei:Braune Steppe am See.jpg|framed|'''Braune Steppe am See hinter der Bibi: mal sehen wie lange es dauert, bis sich die Natur von der langen Trockenheit erholt''', 9.8.]]
+
Weitere Informationen siehe "[[Dorstener Laden]]". ]]
[[Datei:Flagge_Königreich_Preußen.jpg|framed|'''Seltener Anblick: Flagge des vor 100 Jahre untergegangenen Königreich Preußen, gesehen vor einiger Zeit in der Nähe der Matthäuskirche. Siehe auch "[[Flaggen]]" und "[[Fahnen]]" ]]
+
[[Datei:Storchbeobachter.jpg|framed|'''"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.]]
 +
[[Datei:Hongkong Imbisswagen.jpg|framed|'''Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18]]
 +
[[Datei:Pferdeparkplatz.jpg|framed|'''So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) ''' Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Posaunenchor.jpg|framed|'''Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters,''' 26.5.]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Musik.jpg|framed|'''Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch''', 26.5.]]
 +
[[Datei:Bushaltestelle Schild Zeche Wulfen neuer Platz BaBe 23 05 2024 FotoBludau (20).jpg|framed|'''Die [[Zeche Wulfen]] ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna Enthüllung.jpg|framed|'''Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne. ]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna im Gegenlicht.jpg|framed|'''Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht''', 23.5.]]
 +
[[Datei:Pfingstzeltlager 24.jpg|framed|'''Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr''', <br>Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309]]
 +
[[Datei:Ismael Lebensmittel neu.jpg|framed|'''In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert''', 21.5.]]
 +
[[Datei:Bürgermeister vor Ort AWO.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.]]
 +
[[Datei:Lok Nora Fundament Zechendenkmal.jpg|framed|'''Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.]]
 +
[[Datei:Pfingstrose im Strock.jpg|framed|'''Pfingstrosen an Pfingsten''', gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.]]
 +
[[Datei:Kühe Buchenhöfe.jpg|framed|Buchenhöfe ]]
 +
[[Datei:Laufenten.jpg|framed|'''Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "[[Tiere]]"]]
 +
[[Datei:Bolz Entsorgung Baustellenschild.jpg|framed|'''Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.]]
 +
[[Datei:Schild Freeeway Riders.jpg|framed|'''Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "[[Rechtschreibunk]]" und "[[Englisch]]" ]]
 +
[[Datei:ZUE Stockhoff.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte. ]]
 +
[[Datei:ZUE Besucher.jpg|framed|'''Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.]]
 +
 
 +
[[Datei:Grewer Übergabe Schnitzbild.jpg|framed|'''Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.]]
 +
[[Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg|framed|'''In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "[[Der Himmel über Wulfen]]" ]]
 +
[[Datei:Hohe Mark Eis auffüllen.jpg|framed|'''Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen'''. https://www.hohemark-eis.de/]]
 +
[[Datei:Maikäfer flieg 24.jpg|framed|'''Maikäfer flieg!''' 10.5.]]
 +
[[Datei:Tessenow Gesellschaft Exkursion.jpg|framed|'''Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war''', 9.5.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Kooperation mit Blau Weiß.jpg|framed|'''Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Fahrräder.jpg|framed|'''Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).]]
 +
[[Datei:Schild Levi Strauss 10 kmh.jpg|framed|'''Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt:  https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ ''', Foto: 7.5. ]]
 +
[[Datei:Gruber Duo im franz.jpg|framed|'''Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert''', 5.5.]]
 +
 
 +
[[Datei:str6_gr.jpg|framed|'''Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:str15_gr.jpg|framed|'''"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:Erstkommunion 24.jpg|framed|'''Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.]]
 +
[[Datei:Clubheim MC Freeway Riders.jpg|framed|'''Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder. <br>
 +
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706 ]]
 +
[[Datei:Clubheim MC von außen.jpg|framed|'''So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.]]
 +
[[Datei:Marktcafe Team 24.jpg|framed|'''Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!''', 3.5.]]
 +
[[Datei:Wittenberger Damm wieder frei.jpg|framed|'''Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar''', 2.5.]]
 +
[[Datei:Eisdiele Eiszeit Neue Saison Brauturm Wulfen 01 05 2024 FotoBludau A.jpg|framed|'''Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen
 +
Eis-Saison. '''<br>
 +
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in
 +
den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am
 +
Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es
 +
bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl
 +
an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler
 +
bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der
 +
leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den
 +
kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu
 +
kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es
 +
dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau]]
 +
 
 +
[[Datei:Mai 24 Begrüßung.jpg|framed|'''Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort.''' (Auf dem Foto  zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)]]
 +
[[Datei:Mai 24 alter Stamm.jpg|framed|'''Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden]]
 +
[[Datei:Mai 24 Blasmusik.jpg|framed|'''Einmarsch der Blasmusik Wulfen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Spielmannszug.jpg|framed|'''Wie immer dabei, der Spielmannszug]]
 +
[[Datei:Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg|framed|    ]]
 +
[[Datei:Mai 24 Feuerwehr am Grill.jpg|framed|'''Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Geselligkeit.jpg|framed|'''Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Disco.jpg|framed|'''Bis  1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt]]
 +
 
 +
[[Datei:coll_24_16_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024]]
 +
[[Datei:Spargel Schälautomat.jpg|framed|'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/]]
 +
[[Datei:Zeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.]]
 +
[[Datei:Forscherhäuschen.jpg|framed|'''Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. '''https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/  Info-Flyer: '''[[Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]] ]]
 +
[[Datei:Forscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.  ]]
  
[[Datei:38Grad12UhrMIttagDoWulfen07 08 2018 Wiki.jpg|framed|'''Am Dienstagmittag (07.08.) um 12 Uhr zeigte die digitale Temperaturanzeige an der Apotheke an der Hervester Straße in Wulfen schon 38 Grad… '''  Foto: Bludau. (Ergänzung: mit 36,3 Grad war dies laut der exakteren Messung von Wetter-Wulfen der heißeste Tag des Jahres: http://www.wetter-wulfen.de/historie-statistiken/ ) ]]
 
[[Datei:GhwBaBeLagerverkaufAndrangDo02 08 2018 Wiki.jpg|framed|'''Ein dreitägiger Lagerverkauf im Gemeinschaftshaus lockte trotz heißen Temperaturen hunderte Kaufinteressenten aus dem ganzen Ruhrgebiet nach Barkenberg.  Foto: Bludau]]
 
[[Datei:OptikScholzBeginnB58Wulfen1955 Wiki.jpg|framed|'''So sahen die Anfänge von Optik Scholz in Wulfen aus.  Ca. aus den 1960er Jahren, damals noch an der B 58 gegenüber der ehemaligen Matthäusschule.  Repro: Bludau]]
 
[[Datei:FeldgottesdienstHofHeidermannDoWulfen29 07 2018 Wiki.jpg|framed|'''Unter freiem Himmel wurde am Sonntagvormittag ein Feldgottesdienst der Kirchengemeinde St. Matthäus auf dem Hof Heidermann in Wulfen gefeiert.  Foto: Guido Bludau]]
 
[[Datei:RasenplatzBwWulfenWittenbrinkDorsten23 07 2018 Wiki.jpg|framed|'''Die Sonne und der fehlende Regen sorgen dafür, dass es weniger Grün gibt. Nur der Rasenplatz des BW Wulfen am Wittenbrink leuchtet in dunkelgrün. Dank an den Platzwart.  Foto: Guido Bludau]]
 
[[Datei:LadenpassageWulfenerMarktSchädenBaBe16 07 2018 Wiki.jpg|framed|'''Für das Einkaufszentrum Wulfener Markt steht das Ende bevor. Die letzten Mieter müssen wohl Ende September ausziehen. Unterdessen haben die Vandalismusschäden stark zugenommen. Foto: Guido Bludau]]
 
[[Datei:Jugendhütte Love and Peace.jpg|framed|'''"Love & Peace" : das Winni-Streetworkprojekt hat im letzten Monat einige Jugendhütten neu gestaltet]]
 
[[Datei:Edeka Eingang blau.jpg|framed|'''Kürzlich wurde vor Edeka diese Fahrbahnmarkierung angebracht. Autofahrer sollen diesen Bereich vermeiden. Hintergrund ist ein tödlicher Unfall im Februar vor dem FC-Markt an der Händelstraße (Feldmark). Dem Besitzer T5-Immobilien gehört auch das Prisma-Einkaufs-Center Wulfener Markt. Als Konsequenz aus dem Unglück wird jetzt ebenfalls in Wulfen die Sicherheit der Füßgänger und Radfahrer verbessert'''. Siehe auch https://www.dorstenerzeitung.de/Staedte/Dorsten/Sind-Fussgaenger-auf-Parkplatz-in-Gefahr-1258747.html]]
 
[[Datei:Napoleonsweg Bewässerung.jpg|framed|'''Wer eine Abkühlung sucht kann sie zur Zeit am nördlichen Napoleonsweg bekommen. Landwirt Große Kock bewässert nicht nur sein Maisfeld ...''', 13.7.]]
 
[[Datei:Quartiers-Spaziergang vor Bibi.jpg|framed|'''Am (10. und) 12.7. fanden Quatiers-Spaziergänge zum Grünkonzept in einzelnen Barkenberger Waben statt. Wegen der kurzfristigen Einladung war die Teilnehmerzahl gering. Deshalb wird eine Wiederholung am 4. und 6.9. angeboten, siehe http://www.dorsten.de/grueninbarkenberg.asp]]
 
[[Datei:FahrzeugsegnungLöschzugWulfen08 07 2018 F.jpg|framed|'''Die Wulfener Frewillige Feuerwehr erhielt neue Fahrzeuge, die vom katholischen Pfarrer Martin Peters am 8.7. gesegnet wurden''', Foto: Guido Bludau]]
 
[[Datei:GSW Rosowski Verabschiedung.jpg|framed|'''Gesamtschule: Nach sieben Jahren scheidet Sonja Rosowski (rechts) aus ihrem Amt der Schulpflegschaftsvorsitzenden aus und wird von ihren Stellvertretern Gregor Wienhues und Katrin Gülker verabschiedet,''' Foto: GSW]]
 
[[Datei:Ausstellung1.jpg|framed|'''Am Samstag, dem 7.7.2018 wurde in der Gnadenkirche Wulfen eine Ausstellung mit Acrylbildern und Aquarellen von Burgi Bügers und Wolfgang Haag eröffnet. Sie ist noch bis zum 22.7.2018 zu sehen. Besichtigungstermine vereinbaren unter 0157 / 30780032''',Foto: Sabine Bornemann, 7.7.]]
 
[[Datei:Ausstellung2.jpg|framed|'''Die beiden Künstler sind sehr verschieden in ihren Ausdrucksweisen und bieten daher interessante Kontraste''',Foto: Sabine Bornemann, 7.7.]]
 
[[Datei:Begegnungsfest 18.jpg|framed|'''Beim diesjährigen Begenungsfest auf dem Marktplatz beteiligten sich bei bestem Wetter wieder sehr viele Gruppen, Vereine und Einrichtungen. Besonders für Kinder wurde sehr viel geboten''', 6.7.]]
 
[[Datei:Platanen Rinde.jpg|framed|'''Interessantes Phänomen: zwischen GSW und Hallenbad werfen die Platanen die Borke ab. Bei Trockenheit und Hitze wie derzeit tritt der normale Vorgang stärker auf''', siehe  https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/571195_Wenn-Platanen-sich-haeuten.html ]]
 
[[Datei:Finnstadt Prämierung.jpg|framed|'''Auszeichnung für die [[Finnstadt]]! Das Institut Stadtbaukultur-NRW prämiiert zur Zeit gelungene Bauten der Nachkriegsmoderne mit dem Preis "Big Beautiful Building", siehe https://bigbeautifulbuildings.de/ ]]
 
[[Datei:2018-06-29_Nachbarschaftsfest-Gecksbachsiedlung_031.jpg|thumb|framed|‘‘‘Am 29.06. fand ein weiteres Mal im Palmengarten ein Nachbarschaftsgrillen statt. 65-70 Nachbarn folgten der kurzfristigen Einladung und verbrachten einen kurzweiligen Abend‘‘‘, Foto:A.Tuerpe,29.06.2018]]
 
[[Datei:Radler starten zur Stadtkrone.jpg|thumb|600px|'''proGHW und Heimatverein organisierten eine gemeinsame Wanderung und eine Radfahrt zur Aktion "Stadtkrone" im Freizeitpark Maria Lindenhof''',01.07.18 gruber]]
 
[[Datei:Drabiniok Sternmarsch zur Stadtkrone.jpg|thumb|600px|'''Die Gruppe aus Wulfen/Barkenberg im Bereich Maria Lindenhof''', Foto: Klaus Drabiniok 1.7.]]
 
[[Datei:Schlossgottesdienst 18 Besucher gehen zur Freifläche.jpg|thumb|600px|'''Einmal im Jahr feiert die katholische Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord einen Gottesdienst im Schlosspark. Eine Ballonkartenaktion trug die individuellen "Wünsche für die Welt" der Teilnehmer hinaus. Weitere Fotos auf der Sonderseite "[[Schlossgottesdienst]]"]]
 
[[Datei:Biervogelschießen 18.jpg|framed|'''In dem Jahr zwischen den großen Schützenfesten veranstaltet der Schützenverein ein Sommerfest. Dazu gehört auch das Biervogelschießen''', 30.6.]]
 
[[Datei:Schützenverein Sommerfest 18 Cieplak.jpg|framed|'''Bei herrlichem Wetter verteilte Schützenkönig Dominik Cieplak beim Sommerfest eine Runde Wassereis''', 30.6.]]
 
 
----
 
----
 
'''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''"
 
'''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''"
Zeile 37: Zeile 78:
  
 
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
 
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
 
 
----
 
 
  
 
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
 
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
Zeile 46: Zeile 83:
 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
  
==Etwas ältere Fotos finden Sie auf der Seite '''[[Fotos aus dem Vormonat]]'''==
 
.
 
 
 
.
 
 
==Neue Seiten==
 
*''' [[Schlossgottesdienst]]
 
 
*'''[[Abiturienten vor 1980|Abiturienten 1909-1953]]
 
 
*'''[[Fotos aus 2018]]
 
 
*'''[[11 Orte in Wulfen die man gesehen haben muss]]
 
 
*'''[[Windenergie]]
 
 
*'''[[Die Ladenpassage verkommt zur Ruine]]
 
 
*'''[[Begegnungsfest 2017]]
 
 
*'''[[Grünkonzept]]
 
 
*'''[[Datei:LITERATUR UEBER WULFEN.xls]] = Bibliographie "Neue Stadt Wulfen" als Excel-Tabelle
 
  
 +
==Ältere Fotos==
  
 +
*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]'''
 +
*'''[[Fotos aus 2023]]
  
 
.
 
.
Zeile 77: Zeile 93:
 
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
 
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
  
.
+
==Neue Seiten==
 +
*'''[[Adventskonzert der Wulfener Chöre]]
  
.
+
*'''"[[Weihnachtsmarkt 2023]]"
==Linktipps==
 
Wulfen-Wiki liebt '''Wolfsmeldungen''' : [http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/woelfe-in-deutschland-der-wolf-und-die-boesen-geisslein-kolumne-a-1210318.html SPIEGEL-Online 3.6.18]
 
  
'''[http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/breitband-ausbau-warum-ist-das-internet-in-deutschland-so-langsam-a-1211511.html Warum ist das Internet in Deutschland so langsam? SPIEGEL-Online 6.6.]
+
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
  
'''Glasfaserverlegung''' : Erst 30 % hatten bis 25.5. laut Anbieter einen Vertrag unterschrieben.
+
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
Am 31.5. steht auf dessen Seite "Die Nachfragebündelung ist nun beendet ... Wir prüfen die Vertragseingänge."
 
Siehe https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/wulfen/
 
Auf Facebook veröffentlichte die Firma am 30.5. "Die 40% wurden erreicht" (= Mischungsrechnung mit höheren Deutener Quote?)
 
Siehe https://www.facebook.com/search/top/?q=glasfaser%20wulfen
 
  
'''[https://busse-und-bahnen.nrw.de/aktionen/wunderbar-wanderbar/wandertouren/quer-durch-die-hohe-mark/ "Busse und Bahnen NRW" empfehlen eine Wanderung vom Bahnhof Lembeck nach Haltern-Sythen]
+
*'''[[Bauchronik Neue Stadt Wulfen]]
  
'''[https://www.zdf.de/wissen/terra-xpress/falsche-masse-und-viel-geld-fuer-die-strasse-102.html ZDF-Express am 11.3. über die Palmen auf öffentlichem Grün]''' bis circa Minute 9:00
+
*'''[[Heimatbundarchiv]]
  
'''[https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/frau-tv/video-frau-hoepker-bittet-zum-gesang---und-das-schon-seit-zehn-jahren-100.html Frau Höpker, geboren in Wulfen, verbreitet in ganz NRW gute Laune]
+
*'''[[Geschichte der Neuen Stadt Wulfen / Alfred Weiß]] ''' (1995)
  
Antonette Hagelstange ist gestorben, '''[https://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=3063 Nachruf der Stadt Dorsten]
+
*'''"[[AUFBRUCH 6. Mai 2023]]"
  
Linktipp: http://www.spd-wulfen.de/meldungen/buerger-wehren-sich-gegen-altro-mondo/
+
*'''[[Velero]]
Den Bericht von Claudia Engel (Dorstener Zeitung) über die Altro Mondo Veranstaltung mit praktischen Tipps
 
gibt es auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/136816029743462/
 
 
 
 
 
*'''[http://www.fakt-ag.com/projektereferenzen/dorsten-wulfen-wohnungsbau/ Ideen eines Investors für die Wiederbelebung der Ladenpassage]
 
 
 
*Der See aus ungewöhnlicher Perspektive : '''[https://www.youtube.com/watch?v=QREjHwXoAjw Video 3 Min.]
 
 
 
*Montags um 18.30 Uhr gibt es erstmals nach 20 Jahren wieder '''American Football''' Training in Wulfen !  http://www.lokalkompass.de/dorsten/sport/dorsten-reapers-american-football-is-back-d792424.html#form
 
 
 
*Interessant: '''[[Datei:Bepflanzungsempfehlung EW Wulfen 1978.pdf]]''' (zur Verfügung gestellt von Gerhard Sixtus)
 
 
 
*'''[https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-aerger-um-palmen-in-dorsten-100.html Die Palmen am Gecksbach in der ZDF-Drehscheibe vom 12.7.]
 
 
 
*'''[http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/46286-Wulfen-Barkenberg~/AErger-um-suedlaendische-Gewaechse-Stadt-bringt-Hausbesitzer-auf-die-Palme;art914,3301598?tpWidgetId=p0knxawhly7r Die Dorstener Zeitung über private Palmen auf städtischem Grünstreifen]
 
 
 
 
 
*'''[https://www.360cities.net/image/dsc3094-panorama-fertig-gelooked#0.00,0.00,70.0 360-Grad-VR-Innenansicht der "Bibi am See" von Jürgen Moers]''' Auf Vollansicht klicken und mit gedrückter linker Maustaste durch das Bild wandern ; mit Scroll-Rad reinzoomen
 
 
 
 
 
*'''[http://dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=2716 Grünkonzept Barkenberg - Stadtrundgänge und Workshops für weitere Bereiche in Vorbereitung]
 
.
 
 
 
*'''http://www.tennisfreunde-wulfen.de/tennisfreunde-wulfen-sind-verein-des-jahres-2016/
 
.
 
 
 
*'''[http://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=2687 Stadt Dorsten, LEG und DWG erneuern Siedlungsvereinbarung]
 
.
 
 
 
*'''http://www.wetter-wulfen.de/
 
  
 +
==Linktipps==
 +
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)
  
 +
Video von Helmut Meyer über '''AUFBRUCH! am 6.5.''' (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw
  
 +
Dorsten-online '''Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt''' (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI
  
 +
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
  
 +
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
  
 +
'''Wettbewerb Wulfener Markt''' https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/
  
==Sonderseite==
+
'''Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle''' https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4
  
*'''[[Flüchtlinge in Wulfen]]
+
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
  
 +
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
 +
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)
  
 +
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule  '''http://gsw-geschichte.de/
  
  

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 21:21 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht


Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "ZUE"
Der Verein "Dorstener Tafel" gab bekannt, dass er seine Geschäftsräume nach den Sommerferien in die Dorstener Innenstadt verlegen wird. Seit über 20 Jahre gibt es am Handwerkshof den "Dorstener Laden", der gespendete Lebensmittel gegen eine kleine Schutzgebühr an Bedürftige verkauft. Der dazugehörige Second Hand Laden mit Kinderbekleidung "Kunterbunt" wird geschlossen.
Weitere Informationen siehe "Dorstener Laden".
"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.
Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18
So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"
Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters, 26.5.
Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch, 26.5.
Die Zeche Wulfen ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.
Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne.
Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht, 23.5.
Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr,
Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309
In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert, 21.5.
Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.
Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.
Pfingstrosen an Pfingsten, gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.
Buchenhöfe
Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "Tiere"
Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.
Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "Rechtschreibunk" und "Englisch"
Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte.
Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.
Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.
In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "Der Himmel über Wulfen"
Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen. https://www.hohemark-eis.de/
Maikäfer flieg! 10.5.
Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war, 9.5.
Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.
Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).
Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt: https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ , Foto: 7.5.
Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert, 5.5.
Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.
"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.
Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.
Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706
So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.
Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!, 3.5.
Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar, 2.5.
Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen Eis-Saison.
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau
Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort. (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)
Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden
Einmarsch der Blasmusik Wulfen
Wie immer dabei, der Spielmannszug
Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg
Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen
Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen
Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt
Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024
Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/
Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.
Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf
Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.

Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)

Video von Helmut Meyer über AUFBRUCH! am 6.5. (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw

Dorsten-online Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf

Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/

Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4

Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)