Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

Fr 24.7. Spielplatz-Eröffnung Talaue 4-9 = Kinderfest der LEG, ab 11.30 Uhr 
Baumpflege zur Unfallverhütung entlang des ganzen Napoleonsweges, Aufnahme auf Höhe der roten Finnstadt 20.7.
Der 7. Längengrad verläuft am Rande Wulfens : Diese GPS-Koordinaten hat die Verkehrsinsel der Kreuzung an der ehemaligen Wienbecker Mühle, siehe auch die Seite Vermessungspunkte, 20.7.
Ausflug der Schwanenfamilie zum Silbersee, Foto : Guido Bludau, 15.7.
Die LEG präsentiert die eingegangenen Vorschläge zur Namensgebung der modernisierten Häuser (Himmelsberg 8-10 u.a.) bei einem kleinen Sommerfest, Gewinner der Mieterabstimmung ist Norbert Kaminski mit Kunterbuntmeile siehe WAZ-Bericht, Foto : Guido Bludau 10.7.
Ortwin Männel macht weiter : jetzt gestaltet er die Unterführung Wulfener Markt / Hetkerbruch, Foto: Guido Bludau 8.7.
Umbau des Kiosk am Heidbruch nach langer Schließung : Neueröffnung am 6.7. als Kiosk Pausentreff
Die Grüne Schule verabschiedet ihren Leiter Bert Domnick am 30.6., Foto : Anja Hallbauer, siehe auch WAZ-Artikel von Ursel Beier
Grundschullehrerin Renate Hacke und Gesamtschullehrer Wolfgang Hacke haben am 1.7. ihren letzten Arbeitstag und brechen zu neuen Ufern auf. Das Bild zeigt beide am 20.6. beim Training für die Atlantiküberquerung nach Guatemala ;)
Der neue Schützenkönig Werner Henkel mit Mechthild Bahde, Foto : Guido Bludau 29.6.
Das Königspaar 2008 Ralf Schmidt und Nina Richter am letzten Tag ihrer Regentschaft, Foto : Guido Bludau 28.6.
Spektakuläre Aussicht auf den Rückbau Dimker Allee 31-33, Foto:Guido Bludau, 25.6.
Biergartenwetter : Neumöblierte Terrasse der Bar61 am See, 25.6.
Mit großem Eifer dabei : Die Grüne Schule beim Trommelzauber am 24.6., siehe Artikel in der Dorstener Zeitung.
Von oben schwebt Nachschub für die "Schreckensklaue", Dimker Allee 31-33, 24.6.



Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Zuletzt hinzugekommen

Die beliebtesten Seiten der aktuell 727 Artikel

Wissen Sie ...

... dass Wulfen ein Museum hat !

... dass es hier zwei Flugplätze gibt !

... wo der jüdische Friedhof ist ?

... wie die Wienbecker Mühle aussah ?


Spezialseiten :

Alphabetische Liste aller Seiten . Seiten thematisch geordnet . Beliebte Seiten . Fragen und Antworten


Allgemeine Seiten :

Was ist ein Wiki? - Über Wulfen-Wiki - Mitmachen



Liste der Literatur über Wulfen seit 1955



Die kleinen Bilder lassen sich alle durch anklicken vergrößern ! 
Ältere aus 2009 finden Sie auf der Foto-Seite
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht. 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail.com


Link zur Stadtteilzeitung Nr. 5 des Stadtteilbüros


Brandstifter sind gefasst !, siehe Artikel in der Dorstener Zeitung


Frank Glässner:
Der Chefplaner der Stadt zieht Bilanz   Klaus-Dieter Krause am 10. März 2009 Der Hase und der Igel   Susanne Menzel und Ludger Böhne 13.03.2009 Rat verabschiedet Stadtbaurat Gläßner mit stehenden Ovationen   Klaus-Dieter Krause am 19. März 2009
Neu : Kurzfilm über den Stadtumbau bei Youtube, mit Stadtbaurat Frank Gläßner


(Stichworte : wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)